Sysop

Magdeburger Verein klärt auf
Die Volkstimme Magdeburg war beim Verein für Epilepsiekranke und deren Angehörige in Magdeburg e. V. zu Gast und hat einen sehr tiefgründig recherchierten Artikel über den Verein veröffentlicht…weiterlesen

Ankündigung der nächsten Zoom-Online Veranstaltung
Psychogene nichtepileptische Anfälle Empfehlungen für Diagnostik und Therapie. Wir freuen uns, Sie zur nächsten Zoom-Online Veranstaltung einladen zu können. Diese findet am morgigen…weiterlesen

tagesschau startet Sendung in Einfacher Sprache
Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, …weiterlesen

Neue epiKurier-Ausgabe 2/2024
Der Landesverband Epilepsie Bayern e. V. und der e.b.e. epilepsie bundes-elternverband e. v. freuen sich, die neueste Ausgabe ihres epiKuriers 2/2024 zu präsentieren. …weiterlesen

Warnung vor unseriöser Studie
Wir möchten Ihnen hiermit eine Warnung vor einer, in unseren Augen, sehr unseriösen Studie weitergeben. Die Anfrage wird zurzeit an viele Selbsthilfegruppen versendet, …weiterlesen

Nachdruck Familien-Ratgeber
Der Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e. V. und Mehr Zeit für Kinder e. V. freuen sich, die erneute Bewilligung für den Nachdruck des Familien-Ratgebers…weiterlesen

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten….weiterlesen

TdE 2024: „Epilepsie trifft Lebensplan“
Am Samstag, den 05. Oktober 2024, laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Tag der Epilepsie ein! Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Uni Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt…weiterlesen

Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „einfälle“
Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „einfälle“ (Nr. 168, 169) ist jetzt erhältlich und sollte bei unseren Mitgliedern bereits im Briefkasten liegen….weiterlesen

EU-Parlament stimmt neuen EU-Behindertenausweis sowie Parkausweis zu
Am 24.04.2024 hat das EU-Parlament dem neuen EU-Behindertenausweis sowie Parkausweis zugestimmt. Der EU-Behindertenausweis zielt darauf ab, eine einheitliche Regelung……weiterlesen