Aktuelles

Die neue epiKurier-Ausgabe 3/2024!

Mit dem stürmischen Herbstwochenende vor der Tür bietet sich nun die perfekte Gelegenheit, die aktuelle Ausgabe 3/2024 des epiKurier zu lesen, die vor Kurzem erschienen ist. Die Ausgabe ist vollgepackt mit spannenden Themen und persönlichen Erfahrungsberichten rund um das Thema Epilepsie.

Ein besonderes Highlight ist der Beitrag über Treat-ION, der neue Therapien für seltene Ionenkanal- und Transportstörungen vorstellt. Diese innovativen Ansätze könnten für viele Betroffene eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit darstellen.

Ein weiteres spannendes Projekt ist der Artikel über das Filmprojekt „Erste Hilfe“ aus Würzburg. Hier wird gezeigt, wie wichtig es ist, im Notfall richtig zu handeln, und wie Aufklärung und Sensibilisierung durch kreative Ansätze gefördert werden können.

Auch persönliche Erfahrungen kommen in dieser Ausgabe nicht zu kurz. Unter dem Titel „Der Kampf ums Überwachungsgerät“ schildert Familie Olfert ihren Alltag im Umgang mit einem Überwachungsgerät. Ihr Erfahrungsbericht gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die dieser Weg mit sich bringt.

Ein weiterer bewegender Beitrag ist „Mein Weg mit Epilepsie“, in dem eine Betroffene ihre ganz persönliche Geschichte erzählt – von der ersten Diagnose bis hin zu den heutigen Herausforderungen und Erkenntnissen.

Neben diesen spannenden Themen gibt es natürlich noch viele weitere interessante Artikel in der aktuellen Ausgabe. Nutzt die herbstlichen Stunden und entdeckt die Online-Version hier: https://www.epikurier.de/aktuelle-ausgabe/

Viel Spaß beim Lesen und herzlichen Dank an die epiKurier-Redaktion!

Weitere Neuigkeiten

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen

20. Dezember 2024 | Lesezeit: 3 Minuten
Ausgabe epiKurier 4/2024

Die neue Ausgabe des epiKurier 4/2024 ist da! Freut euch auf ein vielseitiges Themenspektrum: Von spannenden Einblicken in Dissoziative Anfälle über wichtige Informationen zum Autofahren bei Epilepsie...weiterlesen