Aktuelles

Programm zum Tag der Epilepsie 2024

Das Programm zum Tag der Epilepsie am 5. Oktober 2024 in Frankfurt am Main steht fest

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und informatives Programm, das auf die vielfältigen Aspekte von Epilepsie aufmerksam macht und für Aufklärung sorgt.

Die Veranstaltung wird erneut von Gabriele Juvan moderiert, die bereits in den zurückliegenden Jahren souverän durch den Tag geführt hat. Neben Vorträgen und Diskussionen mit Experten aus dem Gesundheitswesen und Erfahrungsberichten von Betroffenen wird es auch eine Podiumsdiskussion mit Betroffenen geben, die das Thema Epilepsie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Hier ist das Programm:

09.30 Uhr
Eröffnung der Infostände

10:00 Uhr
Begrüßung Deutsche Epilepsievereinigung und Grußworte

10:15 – 11:00 Uhr
„Epilepsie – Integration in Kita und Schule“
Prof. Dr. med. Susanne Schubert-Bast (Epilepsiezentrum Frankfurt a.M.)

11:00 – 11:45 Uhr
„Genetik in der Diagnostik und Therapie sowie Familienplanung“
Prof. Dr. med. Felix Rosenow (Leitung Epilepsiezentrum, Uniklinik Frankfurt)

12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause

13:15 – 14:00 Uhr
„Epilepsie im Berufsleben“
Dr. med. Birgit Müffelmann (Rehabilitationsklinik, Bethel)

14:00 – 14:45 Uhr
„Epilepsie im höheren Lebensalter“
Prof. Dr. Matthias Maschke (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Chefarzt der Neurologie Trier)

14:45 – 14:50 Uhr
Kurze Pause

14:55 – 15:45 Uhr
Podiumsdiskussion mit Betroffenen

15:45 – 16:30 Uhr
Kaffee und Kuchen mit Besuch der Stände

16:30 Uhr
Verabschiedung: Deutsche Epilepsievereinigung e.V.

Zudem ist das Begleitmaterial zur Veranstaltung fertiggestellt und kann über die Links in unserer Seitenleiste heruntergeladen werden.

Wir würden uns freuen, wenn die Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie, geteilt und auf ihre Homepage gesetzt werden würde – viel Zeit bleibt nicht mehr.

Möchten Sie eigene Veranstaltungen zum Tag der Epilepsie mit dem Bildmotiv erstellen, finden Sie hier die Bildvorlagen. Wir möchten Sie dennoch darum bitten, folgenden Copyrightvermerk zum Bildmotiv in Ihre Druckdateien einzupflegen: Copyright: Illustrator Michael Fink (https://michafink.de/)

Die Zentralveranstaltung und die dazugehörige Kampagne zum Tag der Epilepsie wird durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Krankenversicherung DAK Gesundheit ermöglicht. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für dieses Engagement bedanken!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Tag der Epilepsie 2024 gemeinsam mit uns gestalten und zu einem erfolgreichen und erkenntnisreichen Tag machen!

Weitere Neuigkeiten

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen

20. Dezember 2024 | Lesezeit: 3 Minuten
Ausgabe epiKurier 4/2024

Die neue Ausgabe des epiKurier 4/2024 ist da! Freut euch auf ein vielseitiges Themenspektrum: Von spannenden Einblicken in Dissoziative Anfälle über wichtige Informationen zum Autofahren bei Epilepsie...weiterlesen