Aktuelles

Online-Vortrag: Wearables – Anfallserkennung und deren Zuverlässigkeit

Wir freuen uns, Sie zur nächsten Zoom-Onlineveranstaltung des Bundesverbandes zum Thema „Wearables – Anfallserkennung und deren Zuverlässigkeit“ einladen zu dürfen. Diese findet am 25. Juli 2024 von 19:00 bis 20:15 Uhr statt.

Unser Redner, Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage, Leiter des Epilepsiezentrums der Uniklinik Freiburg, wird uns durch die verschiedenen Aspekte und Entwicklungen der Anfallserkennung mittels Wearables führen.

Mögliche Themen der Veranstaltung:

  • Ersatz des Anfallskalenders auf Papier durch Wearables und Smartphones.
  • Automatisierter Hilferuf bei einem detektierten Anfall: Wie funktioniert es und welche Vorteile bietet es?
  • Umgang mit Fehlalarmen: Was passiert, wenn ein Anfall fälschlicherweise erkannt wird?
  • Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Welche Möglichkeiten gibt es und wie stehen die Chancen?
  • Soziale Aspekte: Wie können Wearables zu einer stärkeren Eigenständigkeit und einem selbstständigeren Leben beitragen?
  • Fragen der SUDEP-Behandlung: Wie tragen Wearables zur Prävention bei?

Teilnahmeinformationen: Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung keine Anmeldung mehr nötig ist! Den Teilnahmelink werden wir sowohl auf unserer Webseite als auch in den sozialen Medien zur Verfügung stellen.

Teilnahmelink: https://us06web.zoom.us/j/85216905817
Meeting-ID: 852 1690 5817

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt an einen Experten auf diesem Gebiet zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Weitere Neuigkeiten

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen

20. Dezember 2024 | Lesezeit: 3 Minuten
Ausgabe epiKurier 4/2024

Die neue Ausgabe des epiKurier 4/2024 ist da! Freut euch auf ein vielseitiges Themenspektrum: Von spannenden Einblicken in Dissoziative Anfälle über wichtige Informationen zum Autofahren bei Epilepsie...weiterlesen