Aktuelles

Neue Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie

Informationen zu deren Ursachen, Dynamik und Charakter sowie Hinweise zu deren Bewältigung und Therapie

Dr. Raphael Rauh, Arzt in der Abteilung Prächirurgische Epilepsiediagnostik am Epilepsiezentrum der Uniklinik Freiburg, hat zusammen mit Prof. Dr. Schulze-Bonhage eine Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie erstellt. An der redaktionellen Überarbeitung waren auch zwei damalige Vorstandsmitglieder der Deutschen Epilepsievereinigung beteiligt.

Die Broschüre umfasst 24 Seiten und teilt sich auf in Hintergrundinformationen zu Epilepsie und Ängsten, typische Angstformen und den Umgang mit der Angst. Im Kapitel weiterführende Informationen wird auch an die Deutsche Epilepsievereinigung verwiesen.

Bei den Hintergrundinformationen unterscheidet Dr. Raphael Rauh auch zwischen verschiedenen Anfallsformen und geht im Kapitel zu den Angststörungen auf unterschiedliche Auslöser und Wechselwirkungen ein. Im dritten Kapitel zeigt er die möglichen Wege aus der Angst und einen hilfreichen Umgang mit der Angst auf. Selbsthilfegruppen spielen hierbei natürlich eine Rolle.

Weitere Neuigkeiten

11. Juli 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert – auch rechtliche und organisatorische Fragen spielen im Alltag eine große Rolle....weiterlesen

27. Juni 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheits­kommu­nikation & Versorgungsforschung am Uni­versitäts­klinikum Bonn aufmerksam machen...weiterlesen

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen