Aktuelles

Neue Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie

Informationen zu deren Ursachen, Dynamik und Charakter sowie Hinweise zu deren Bewältigung und Therapie

Dr. Raphael Rauh, Arzt in der Abteilung Prächirurgische Epilepsiediagnostik am Epilepsiezentrum der Uniklinik Freiburg, hat zusammen mit Prof. Dr. Schulze-Bonhage eine Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie erstellt. An der redaktionellen Überarbeitung waren auch zwei damalige Vorstandsmitglieder der Deutschen Epilepsievereinigung beteiligt.

Die Broschüre umfasst 24 Seiten und teilt sich auf in Hintergrundinformationen zu Epilepsie und Ängsten, typische Angstformen und den Umgang mit der Angst. Im Kapitel weiterführende Informationen wird auch an die Deutsche Epilepsievereinigung verwiesen.

Bei den Hintergrundinformationen unterscheidet Dr. Raphael Rauh auch zwischen verschiedenen Anfallsformen und geht im Kapitel zu den Angststörungen auf unterschiedliche Auslöser und Wechselwirkungen ein. Im dritten Kapitel zeigt er die möglichen Wege aus der Angst und einen hilfreichen Umgang mit der Angst auf. Selbsthilfegruppen spielen hierbei natürlich eine Rolle.

Weitere Neuigkeiten

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen

20. Dezember 2024 | Lesezeit: 3 Minuten
Ausgabe epiKurier 4/2024

Die neue Ausgabe des epiKurier 4/2024 ist da! Freut euch auf ein vielseitiges Themenspektrum: Von spannenden Einblicken in Dissoziative Anfälle über wichtige Informationen zum Autofahren bei Epilepsie...weiterlesen