Aktuelles

Noch Plätze frei in Seminaren
In einem der drei nächsten Seminar(e) des Bundesverbandes der DE sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen bitte über die Webseite der Deutschen Epilepsievereinigung….weiterlesen

Neue „einfälle“ erschienen
Die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „einfälle“ ist erschienen: Die Nummer 162 ist wie immer randvoll mit Infos, Tipps, Geschichten … und in Kürze in den Briefkästen der Mitglieder! …weiterlesen

Tag der Epilepsie des LV Hessen
Der Oktober nähert sich langsam und unser großes Event – Der Tag der Epilepsie steht wieder in den Startlöchern. Der Slogan in diesem Jahr lautet: „Epilepsie – Gut beraten?“. Den Anfang macht in dieses Mal der Landesverband Hessen am 1. Oktober…weiterlesen

Selbstwirksamkeit und soziale Unterstützung bei Menschen mit Epilepsie
„Selbstwirksamkeit und soziale Unterstützung bei Menschen mit Epilepsie“ der Hepatha-Klinik Schwalmstadt gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg sowie in Zusammenarbeit mit deutschlandweiten Epilepsiezentren durch. …weiterlesen

„Ich stelle mich nicht mit einer Schelle hin“
Im folgenden Ausschnitt finden Sie einen sehr interessanten Artikel der Einfälle (Ausgabe 155), der die Lebensgeschichte von Horst und Brigitte (auf Wunsch wurden die Namen von der Redaktion geändert) über das Kennenlernen mit Epilepsie wiedergibt. …weiterlesen

Betroffene gut beraten: Seminar „Peer Counseling“
Unser nächstes Seminar steht an und es gibt noch einige freie Plätze: Vom Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, lernen wir in Jena die Grundlagen von „Peer Counseling“ kennen – gute Beratung von Betroffenen für Betroffene!…weiterlesen

Arbeitstagung des DE-Bundesverbands
Das Thema „Unabhängig leben mit Epilepsie“ steht über dem intensiven Treffen vom 10. bis 12. Juni 2022 in München. Der Austausch untereinander steht neben der Vermittlung von Wissen und Methoden im Vordergrund….weiterlesen

Mitgliederversammlung
Der Vorstand der Deutschen Epilepsievereinigung Landesverband Sachsen-Anhalt lädt seine Mitglieder zu der am 14. Juni 2022 um 18:00 Uhr stattfindenden Mitgliederversammlung ein….weiterlesen

Online-Vortrag zu Epilepsie und Reisen
Was ist zu beachten, wenn es um das Thema Epilepsie und Reisen geht? Karin Kimmerle-Retzer von der Diakonie München und Oberbayern kennt sich gut mit diesem Thema aus …weiterlesen

Mein Weg mit Epilepsie
Hier die Geschichte von Alexander Walter, 40 Jahre alt, beruflich tätig als Kaufmann in der Firma seiner Eltern, außerdem stark engagiert in der Selbsthilfearbeit – u. a. als Vorsitzender des DE Landesverbandes Epilepsie Hessen e.V….weiterlesen