Aktuelles

Träumst du, Leon?

Ein Kinderfachbuch über Epilepsie

Leon geht in die dritte Klasse, seine kleine Schwester Paula in den Kindergarten. Leon ist ein guter Schüler und geht gerne in die Schule. Aber in letzter Zeit fühlt er sich häufig so müde und lustlos. Es fällt es ihm schwer, sich im Unterricht zu konzentrieren, und manchmal weiß er am Schluss der Schulstunde gar nicht mehr, was seine Lehrerin, Frau Bergmann, erklärt hat.

Leon hat eine Absence-Epilepsie des Kindesalters, eine der häufigsten Epilepsieformen in dieser Altersgruppe. Christine Jüngling erzählt in dem sehr schön illustriertem Buch Leons Geschichte gut nachvollziehbar und lebensnah, ohne dabei den pädagogischen Zeigefinger zu erheben.

Die Autorin – Christine Jüngling – ist freiberufliche Autorin von Büchern für Kindern und hat im Mabuse-Verlag bereits ein Kinderbuch über Diabetes veröffentlicht. Die Illustratorin – Schirin Homeier– hat schon eine Reihe weiterer vom Mabuse-Verlag herausgegebener Kinderfachbücher zu verschiedenen Gesundheitsthemen illustriert. Ihr gelingt es sehr gut, schwierige Sachverhalte in kindgerechte Worte und eindrucksvolle Zeichnungen zu fassen.

Am Ende des Buches findet sich eine Einleitung von Bettina Gomer, M.A. vom Epilepsie-Zentrum Kehl-Kork und ein ausführlicher Fachteil incl. weiterer Literaturempfehlungen sowie einer Liste von hilfreichen Adressen von Norbert van Kampen & Dr. med. Eva Breuer vom Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg.

Das Kinderfachbuch Träumst du, Leon? ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Fachlichkeit und eine für Kinder interessante Geschichte gut miteinander verbindet (vgl. dazu auch die Rezension des Kinderfachbuchs).

Christine Jüngling (Text) und Schirin Homeier (Illustration)
Träumst du, Leon? – Ein Kinderfachbuch über Epilepsie
Mabuse-Verlag
Frankfurt a.M. 2020
ISBN: 978-3-86321-454-8
59 Seiten
Preis: 16,95 €

Weitere Neuigkeiten

16. März 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Mitgliederversammlung

Der Vorstand der Deutschen Epilepsievereinigung Landesverband Sachsen-Anhalt lädt seine Mitglieder zu der am 28. März 2023 um 17:30 Uhr stattfindenden Mitgliederversammlung ein...weiterlesen

14. März 2023 | Lesezeit: 5 Minuten
12. Dreiländertagung Epilepsie 2023

Vier Jahre nach der letzten Tagung in Basel werden vom 15. bis 18. März 2023 erstmals wieder über 1.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...weiterlesen

10. März 2023 | Lesezeit: 1 Minute
DE-Seminar: Epilepsie im Arbeitsleben

Für das beliebte Seminar "Epilepsie im Arbeitsleben" unseres Bundesverbandes gibt es noch freie Plätze!Das Seminar geht vom 14. bis 16. April in Bielefeld-Bethel....weiterlesen