Aktuelles

Träumst du, Leon?

Ein Kinderfachbuch über Epilepsie

Leon geht in die dritte Klasse, seine kleine Schwester Paula in den Kindergarten. Leon ist ein guter Schüler und geht gerne in die Schule. Aber in letzter Zeit fühlt er sich häufig so müde und lustlos. Es fällt es ihm schwer, sich im Unterricht zu konzentrieren, und manchmal weiß er am Schluss der Schulstunde gar nicht mehr, was seine Lehrerin, Frau Bergmann, erklärt hat.

Leon hat eine Absence-Epilepsie des Kindesalters, eine der häufigsten Epilepsieformen in dieser Altersgruppe. Christine Jüngling erzählt in dem sehr schön illustriertem Buch Leons Geschichte gut nachvollziehbar und lebensnah, ohne dabei den pädagogischen Zeigefinger zu erheben.

Die Autorin – Christine Jüngling – ist freiberufliche Autorin von Büchern für Kindern und hat im Mabuse-Verlag bereits ein Kinderbuch über Diabetes veröffentlicht. Die Illustratorin – Schirin Homeier– hat schon eine Reihe weiterer vom Mabuse-Verlag herausgegebener Kinderfachbücher zu verschiedenen Gesundheitsthemen illustriert. Ihr gelingt es sehr gut, schwierige Sachverhalte in kindgerechte Worte und eindrucksvolle Zeichnungen zu fassen.

Am Ende des Buches findet sich eine Einleitung von Bettina Gomer, M.A. vom Epilepsie-Zentrum Kehl-Kork und ein ausführlicher Fachteil incl. weiterer Literaturempfehlungen sowie einer Liste von hilfreichen Adressen von Norbert van Kampen & Dr. med. Eva Breuer vom Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg.

Das Kinderfachbuch Träumst du, Leon? ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Fachlichkeit und eine für Kinder interessante Geschichte gut miteinander verbindet (vgl. dazu auch die Rezension des Kinderfachbuchs).

Christine Jüngling (Text) und Schirin Homeier (Illustration)
Träumst du, Leon? – Ein Kinderfachbuch über Epilepsie
Mabuse-Verlag
Frankfurt a.M. 2020
ISBN: 978-3-86321-454-8
59 Seiten
Preis: 16,95 €

Weitere Neuigkeiten

26. September 2023 | Lesezeit: 2 Minuten
Ein Behindertenausweis für ganz Europa

Für Menschen mit Behinderungen soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig einen einheitlichen Ausweis in Europa geben. In der Europäischen Union wurde in den letzten Jahren verstärkt daran gearbeitet,...weiterlesen

22. September 2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Roswitha Quadflieg liest in Magdeburg

Der Landesverband Sachsen-Anhalt freut sich, Sie herzlich zur Lesung "Wer war Christoph Lau?" am Vorabend des Tags der Epilepsie 2023 einzuladen. Die Veranstaltung wird am 4. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der...weiterlesen

20. September 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Infoabend zu Epilepsie und Gedächtnis

Eine besondere Verbindung besteht zwischen den Themen Epilepsie und Gedächtnis. Darüber weiß Eva Niggemann, Zertifizierte Gedächtnis­trainerin und Regionalgruppenleiterin Berlin-Brandenburg...weiterlesen