Aktuelles

Selbst handeln bei Epilepsie – „Anfallsselbstkontrolle“

Dieser verhaltenstherapeutische Ansatz wendet sich an Menschen mit Epilepsie, die nicht anfallsfrei sind und lernen möchten, mit diesem Ansatz eine Reduktion ihrer epileptischen Anfälle zu erreichen. Es geht darum, auch beginnende Anfälle zu unterbrechen und generell besser mit seiner Erkrankung umgehen zu lernen.

Teilnahmebeitrag: Mitglied regulär EUR 40/ermäßigt EUR 30; Nichtmitglied EUR 80

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen