Aktuelles

Studienaufruf: Erwachsene PatientInnen mit pharmakoresistenter Epilepsie gesucht

Das Epilepsiezentrum Hessen sucht volljährige PatientInnen mit einer pharmakoresistenten Epilepsie zur TeiInahme an der „IFMCT-16:8: Monozentrische randomisierte experimentelle Pilotstudie zur Untersuchung des Einflusses von lntervallfasten nach der 16:8-Methode in Kombination mit MCT-Fetten auf Anfallsfrequenz, Biomarker und neuronale Netzwerke bei Patientinnen mit pharmakoresistenter Epilepsie“

Worum geht es?
Speziell werden Teilnehmerlnnen mit Epilepsie gesucht, bei denen 2 anfallssuppressive Medikamente in ausreichender Dosierung nicht zu einer Anfallsfreiheit geführt haben (bei mehr als 2 Anfällen pro Monat). In der geplanten Studie soll über den Zeitraum von 7 Monaten mit einer veränderten Ernährung durch lntervallfasten in Kombination mit einem zugelassenen Nahrungsergänzungsmittel eine Reduktion von epileptischen Anfälle untersucht werden. Die anfallssuppressiven Medikamente werden zu keinem Zeitpunkt der Studie abgesetzt.

Teilnahmevorraussetzungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Mehr als 2 Anfälle pro Monat
  • Einnahme von mindestens 2 anfallssuppressiven Medikamenten

Ausschlusskriterien:

  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Metabolische Erkrankungen (bspw. Diabetes)
  • Essstörungen
  • Antibiotische Behandlung innerhalb der letzten 3 Monate

Kontakt Studienkoordination:
Dr. med. Wiebke Hahn
wiebke.hahn@uk-gm.de

Weitere Neuigkeiten

26. September 2023 | Lesezeit: 2 Minuten
Ein Behindertenausweis für ganz Europa

Für Menschen mit Behinderungen soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig einen einheitlichen Ausweis in Europa geben. In der Europäischen Union wurde in den letzten Jahren verstärkt daran gearbeitet,...weiterlesen

22. September 2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Roswitha Quadflieg liest in Magdeburg

Der Landesverband Sachsen-Anhalt freut sich, Sie herzlich zur Lesung "Wer war Christoph Lau?" am Vorabend des Tags der Epilepsie 2023 einzuladen. Die Veranstaltung wird am 4. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der...weiterlesen

20. September 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Infoabend zu Epilepsie und Gedächtnis

Eine besondere Verbindung besteht zwischen den Themen Epilepsie und Gedächtnis. Darüber weiß Eva Niggemann, Zertifizierte Gedächtnis­trainerin und Regionalgruppenleiterin Berlin-Brandenburg...weiterlesen