Aktuelles

Warnung vor unseriöser Studie

Wir möchten Ihnen hiermit eine Warnung vor einer, in unseren Augen, sehr unseriösen Studie weitergeben.

Die Anfrage wird zurzeit an viele Selbsthilfegruppen versendet, da ihre Kontaktdaten auf Plattformen wie epilepsie-online.de oder denen der Landesverbände öffentlich zugänglichen sind (allerdings mit einer anderen Absicht).

Das Unternehmen sucht im Rahmen einer neuen Studie, zum Thema „Epilepsie“ (EX0524070), interessierte Betroffene und Betreuer von Betroffenen, um Ihre Erfahrung auszutauschen.

Jedem Teilnehmer wird bei erfolgreichem Abschluss eine Aufwandsentschädigung von 50€ versprochen, danach folgen weitere Details.

Auffällig an dem Schreiben sind aber kleine Details:

  • Absender der E-Mail ist eine kryptische E-Mail-Adresse mit der Endung @iro4.com
  • Wird in der Einleitung noch von 50€ Aufwandsentschädigung gesprochen, ist in den Details plötzlich von 100€ die Rede

Auf Anfrage beim Unternehmen konnten wir leider auch nicht mehr Informationen erhalten, als dass es sich um ein Notfallmedikament handeln soll, geschweige denn, wer dahintersteckt.

Daher möchten wir Sie bitten, an diese Studie nicht teilzunehmen und Selbsthilfegruppen zu warnen, dieses nicht weiterzugeben oder dort mitzumachen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei  jedoch nur um eine Empfehlung unsererseits handelt und um keine Bestimmung!

Weitere Neuigkeiten

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen

5. August 2025 | Lesezeit: 1 Minute
„Scharfe Welle“ – Der Bonner Epilepsie-Podcast

Seit Anfang 2023 gibt es mit „Scharfe Welle“ einen Podcast, der fundiertes Wissen zur Epilepsie mit persönlichen Einblicken verbindet. Prof. Dr. Rainer...weiterlesen