Seminar Rechtliche Fragen bei Epilepsie
Menschen, die an Epilepsie erkrankt sind, haben viel Herausforderungen zu bestehen, von der Diagnostik bis zur passenden Behandlung, sowie der Umgang mit der Erkrankung im persönlichen Umfeld und der Gesellschaft.
Gleichzeitig nimmt auch der Organisatorische Bereich einen großen Zeitraum ein, hierzu kommen auch rechtliche Fragen:
- Wirkt sich meine Erkrankung auf den Abschluss von Versicherungen aus?
- Wie erhalte ich Reha Leistungen?
- Kann ich Fernreisen antreten?
- Ist ein Schwerbehindertenausweis sinnvoll und wie beantrage ich einen?
Und vieles mehr.
Das Seminar Sozialrecht bei Epilepsie beschäftigt sich mit diesen Fragen. Es wird von zwei Anwälten gestaltet und von Betroffenen seitens der Deutschen Epilepsievereinigung begleitet. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und sind uns sicher, dass alle Teilnehmenden sowie die Selbsthilfe im Sinne der Multiplikatoren Wirkung von diesem Seminar profitieren können.
Die Mitgliedschaft in der Deutschen Epilepsievereinigung bei Teilnahme nicht verpflichtend.
Kosten:
Mitglieder: 50 € (ermäßigt: 40 €);
Nichtmitglieder: 90 €
Teilnehmende:
max.16 Personen