Aktuelles

Seminar Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen, die an Epilepsie erkrankt sind, haben viel Herausforderungen zu bestehen, von der Diagnostik bis zur passenden Behandlung, sowie der Umgang mit der Erkrankung im persönlichen Umfeld und der Gesellschaft.

Gleichzeitig nimmt auch der Organisatorische Bereich einen großen Zeitraum ein, hierzu kommen auch rechtliche Fragen:

  • Wirkt sich meine Erkrankung auf den Abschluss von Versicherungen aus?
  • Wie erhalte ich Reha Leistungen?
  • Kann ich Fernreisen antreten?
  • Ist ein Schwerbehindertenausweis sinnvoll und wie beantrage ich einen?

Und vieles mehr.

Das Seminar Sozialrecht bei Epilepsie beschäftigt sich mit diesen Fragen. Es wird von zwei Anwälten gestaltet und von Betroffenen seitens der Deutschen Epilepsievereinigung begleitet. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und sind uns sicher, dass alle Teilnehmenden sowie die Selbsthilfe im Sinne der Multiplikatoren Wirkung von diesem Seminar profitieren können.

Die Mitgliedschaft in der Deutschen Epilepsievereinigung bei Teilnahme nicht verpflichtend.

Kosten:
Mitglieder: 50 € (ermäßigt: 40 €);
Nichtmitglieder: 90 €

Teilnehmende:
max.16 Personen

Weitere Neuigkeiten

8. September 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Ausgabe epiKurier 3/2025

Die neue Ausgabe 3/2025 kommt erneut mit vielen wertvollen Informationen und Anregungen für Menschen mit Epilepsie, ihre Angehörigen sowie Fachkräften....weiterlesen

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen