Aktuelles

Selbsthandeln bei Epilepsie

Referentin: Simone Fuchs, Dipl. Soz.Päd. (FH), Epilepsieberatung Unterfranken

  • Allgemeine Einstellung zu Erkrankung und Problembewältigung
  • Erklärungsmodelle der Anfallsentstehung
  • Anfallsauslösende Bedingungen und deren Vermeidung
  • Protektive Faktoren und sichere Umstände
  • Techniken der Anfallsunterbrechung
  • Möglichkeiten und Grenzen dieses Therapieansatzes im Rahmen von Schulungen wie MOSES oder famoses

Diskussion anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden

Weitere Neuigkeiten

8. September 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Ausgabe epiKurier 3/2025

Die neue Ausgabe 3/2025 kommt erneut mit vielen wertvollen Informationen und Anregungen für Menschen mit Epilepsie, ihre Angehörigen sowie Fachkräften....weiterlesen

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen