Aktuelles

Selbsthandeln bei Epilepsie

Referentin: Simone Fuchs, Dipl. Soz.Päd. (FH), Epilepsieberatung Unterfranken

  • Allgemeine Einstellung zu Erkrankung und Problembewältigung
  • Erklärungsmodelle der Anfallsentstehung
  • Anfallsauslösende Bedingungen und deren Vermeidung
  • Protektive Faktoren und sichere Umstände
  • Techniken der Anfallsunterbrechung
  • Möglichkeiten und Grenzen dieses Therapieansatzes im Rahmen von Schulungen wie MOSES oder famoses

Diskussion anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen