Aktuelles

Online-Abend zu Epilepsie und Impfen

Das Thema Impfen und Epilepsie beschäftigt viele von uns sehr. Nicht nur in Corona-Zeiten. Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage hält am Dienstag, 25. Januar 2022, um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema und beantwortet danach Fragen. Sein Vorschlag für einen Untertitel: „Weshalb sich manche Irrtümer so hartnäckig halten“ – das wird sicher spannend.

Informationspaket

Bereits vor einiger Zeit haben wir ein Interview mit Prof. Schulze-Bonhage geführt, das mit einem Info-Paket hier hinterlegt ist. Auch in unserer Mitgliederzeitschrift „einfälle“ thematisieren wir dieses Thema immer wieder. Wer Mitglied ist, bekommt die aktuelle Zeitschrift alle Vierteljahre zugeschickt.

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen