Aktuelles

Epilepsie – eine Herausforderung in KITA und Schule

Wenn ein Kind an Epilepsie erkrankt, tun sich viele Fragen auf, die den Umgang mit der Gruppe bzw. Klasse, dem betroffenen Kind und dessen Familie betreffen.

In der Fortbildung kommen folgende Themen zur Sprache:

  • Anfallsformen im Kindesalter
  • Diagnostik und Therapie
  • Anfallserleben aus Sicht des Kindes
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Ärzten
  • Aufsichtspflicht
  • Erste Hilfe, Anfallsbeobachtung und Notfallversorgung
  • Wie erkläre ich dem Kind und der Gruppe / Klasse die Krankheit?

Eltern von Kindern mit Epilepsie können diese auch gerne an die Kita bzw. Schule ihres Kindes weitergeben.

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen