Aktuelles

17. Fachtagung „Sozialarbeit bei Epilepsie“

„Kann ich mein epilepsiekrankes Kind alleine auf den Spielplatz lassen? „Sollte ich anfallsbedingt besser auf das Fahrrad verzichten?“ „Sollte ich ein Bedarfsmedikament vorhalten?“

Verantwortliches Handeln meint die Fähigkeit, Gefährdungen richtig einzuschätzen und die möglichen Folgen von Entscheidungen passend zu bewerten. Scheitert das verantwortete Handeln, treten oft die Gefühle von Schuld und Scham auf. 

Das Thema „Verantwortung“ zieht sich als roter Faden durch die Tagung. Wir laden Sie herzlich ein, sich hinsichtlich unterschiedlicher Fragestellungen kollegial und kontrovers über Fragen der Selbst- und Fremdverantwortung bei Epilepsie zu verständigen. Auch Belastungen im Berufsfeld der Sozialen Arbeit werden thematisiert: „Wie schütze ich mich vor einem Burnout?“

Tagungsgebühr:
Gesamte Tagung: € 240,- (Nicht-Mitglieder), € 190,- (Vereinsmitglieder), Tagesgäste: € 90,-

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen