Aktuelles

17. Fachtagung „Sozialarbeit bei Epilepsie“

„Kann ich mein epilepsiekrankes Kind alleine auf den Spielplatz lassen? „Sollte ich anfallsbedingt besser auf das Fahrrad verzichten?“ „Sollte ich ein Bedarfsmedikament vorhalten?“

Verantwortliches Handeln meint die Fähigkeit, Gefährdungen richtig einzuschätzen und die möglichen Folgen von Entscheidungen passend zu bewerten. Scheitert das verantwortete Handeln, treten oft die Gefühle von Schuld und Scham auf. 

Das Thema „Verantwortung“ zieht sich als roter Faden durch die Tagung. Wir laden Sie herzlich ein, sich hinsichtlich unterschiedlicher Fragestellungen kollegial und kontrovers über Fragen der Selbst- und Fremdverantwortung bei Epilepsie zu verständigen. Auch Belastungen im Berufsfeld der Sozialen Arbeit werden thematisiert: „Wie schütze ich mich vor einem Burnout?“

Tagungsgebühr:
Gesamte Tagung: € 240,- (Nicht-Mitglieder), € 190,- (Vereinsmitglieder), Tagesgäste: € 90,-

Weitere Neuigkeiten

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen

5. August 2025 | Lesezeit: 1 Minute
„Scharfe Welle“ – Der Bonner Epilepsie-Podcast

Seit Anfang 2023 gibt es mit „Scharfe Welle“ einen Podcast, der fundiertes Wissen zur Epilepsie mit persönlichen Einblicken verbindet. Prof. Dr. Rainer...weiterlesen