Aktuelles

Online-Vortrag: Epilepsie bei geistiger oder mehrfacher Behinderung

Am Donnerstag, den 26. September 2024, lädt der Bundesverband der Deutschen Epilepsievereinigung Sie herzlich zu einem Online-Vortrag zum Thema Epilepsie bei geistiger oder mehrfacher Behinderung ein. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und wird von Prof. Dr. Christian Brandt, Leiter der Epilepsieambulanz Bielefeld-Bethel und Professor für Epileptologie mit Schwerpunkt Behindertenmedizin, gehalten.

Inhalte des Vortrags:

  • Häufigkeit der Epilepsie bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
  • Patienten/-innen Bedürfnisse
  • Umgang der Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Besonderheiten bei der Behandlung: Manche Medikamente werden nicht gut vertragen, während andere neue Möglichkeiten bieten
  • Medikamentöse, als auch nicht medikamentöse Ansätze der Behandlungsmöglichkeiten

Prof. Dr. Christian Brandt wird im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen.

Über den Referenten: Prof. Dr. Christian Brandt ist Neurologe und Epileptologe. Am Krankenhaus Mara (Epilepsiezentrum Bethel) leitet er die Epilepsieambulanz und die Station für Menschen mit Epilepsie und Behinderung.

Details zur Teilnahme: Die DE nutzt für den Vortrag das Videoportal Zoom. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder ist herzlich eingeladen.

Beitreten Zoom Meeting: https://us06web.zoom.us/j/88290048485
Meeting-ID: 882 9004 8485

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Neuigkeiten

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen

17. Februar 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Die neue „einfälle“ Nr. 172 ist da!

Ein erster epileptischer Anfall wirft viele Fragen auf: Was bedeutet das für mein Leben? Wie geht es weiter? In dieser Ausgabe beleuchten wir, welche ersten Schritte wichtig sind...weiterlesen