Aktuelles

Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „einfälle“

Ausgabe 168, 169 mit den Schwerpunktthemen „Hilfsmittel & Epilepsie“ und „Mehrfachbehinderung“

Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „einfälle“ (Nr. 168, 169) ist jetzt erhältlich und sollte bei unseren Mitgliedern bereits im Briefkasten liegen. In dieser Ausgabe widmen wir uns gleich zwei spannenden Schwerpunktthemen.

Im ersten Schwerpunktthema geht es um Hilfsmittel bei Epilepsie. Wir beleuchten Systeme zur automatischen Anfallserkennung und zeigen, wie innovative Technologien mehr Sicherheit bieten können. Außerdem stellen wir digitale Anwendungen für Menschen mit Epilepsie vor, die den Alltag erleichtern und das Selbstmanagement unterstützen.

Das zweite Schwerpunktthema legt den Fokus auf Menschen mit Epilepsie und zusätzlichen Behinderungen. Wir beschäftigen uns mit der Begleitung von Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung und beleuchten die Herausforderungen bei der bestmöglichen Unterstützung.

Doch das ist noch nicht alles. Unsere aktuelle Ausgabe enthält außerdem Neuigkeiten aus dem Bundesverband, einen Rückblick auf den Tag der Epilepsie 2023 und stellt den neuen Vorstand der Deutschen Epilepsievereinigung vor. Zusätzlich gibt es einen spannenden Ausblick auf Veranstaltungen im Jahr 2024, Buchvorstellungen u.v.m..

Wer noch keine Ausgabe bekommen hat, meldet sich in der Geschäftsstelle in Berlin – das gilt natürlich auch für neue Interessierte, die dann gern Mitglieder werden können.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen