Aktuelles

Broschüre über operative Epilepsiebehandlung bei Erwachsenen

Die jetzt erschienene Broschüre „Operative Epilepsiebehandlung bei Erwachsenen“ gibt einen Überblick über die Vorgehensweise bei der prächirurgischen Diagnostik, erläutert die Aufgaben der daran beteiligten Berufsgruppen und die postoperative Nachbetreuung sowie die mit unterschiedlichen Verfahren verbundenen Chancen und Risiken.

Die Broschüre ist von Norbert van Kampen im Auftrag des Landesverbandes Epilepsie Berlin-Brandenburg herausgegeben und wurde ermöglicht durch die Selbsthilfeförderung der Techniker Krankenkasse (TK) – Landesvertretung Berlin-Brandenburg. Autoren sind Mitarbeitende aus den Epilepsiechirurgie-Programmen der Epilepsie-Zentren Berlin-Brandenburg, Bethel/Bielefeld und der Universitätsklinik Magdeburg. Die Broschüre ist in gedruckter Form kostenlos (gegen Erstattung der Versandkosten) bei unserer Bundesgeschäftsstelle erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen