Aktuelles

Broschüre über operative Epilepsiebehandlung bei Erwachsenen

Die jetzt erschienene Broschüre „Operative Epilepsiebehandlung bei Erwachsenen“ gibt einen Überblick über die Vorgehensweise bei der prächirurgischen Diagnostik, erläutert die Aufgaben der daran beteiligten Berufsgruppen und die postoperative Nachbetreuung sowie die mit unterschiedlichen Verfahren verbundenen Chancen und Risiken.

Die Broschüre ist von Norbert van Kampen im Auftrag des Landesverbandes Epilepsie Berlin-Brandenburg herausgegeben und wurde ermöglicht durch die Selbsthilfeförderung der Techniker Krankenkasse (TK) – Landesvertretung Berlin-Brandenburg. Autoren sind Mitarbeitende aus den Epilepsiechirurgie-Programmen der Epilepsie-Zentren Berlin-Brandenburg, Bethel/Bielefeld und der Universitätsklinik Magdeburg. Die Broschüre ist in gedruckter Form kostenlos (gegen Erstattung der Versandkosten) bei unserer Bundesgeschäftsstelle erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen