Aktuelles

Warnung vor unseriöser Studie

Wir möchten Ihnen hiermit eine Warnung vor einer, in unseren Augen, sehr unseriösen Studie weitergeben.

Die Anfrage wird zurzeit an viele Selbsthilfegruppen versendet, da ihre Kontaktdaten auf Plattformen wie epilepsie-online.de oder denen der Landesverbände öffentlich zugänglichen sind (allerdings mit einer anderen Absicht).

Das Unternehmen sucht im Rahmen einer neuen Studie, zum Thema „Epilepsie“ (EX0524070), interessierte Betroffene und Betreuer von Betroffenen, um Ihre Erfahrung auszutauschen.

Jedem Teilnehmer wird bei erfolgreichem Abschluss eine Aufwandsentschädigung von 50€ versprochen, danach folgen weitere Details.

Auffällig an dem Schreiben sind aber kleine Details:

  • Absender der E-Mail ist eine kryptische E-Mail-Adresse mit der Endung @iro4.com
  • Wird in der Einleitung noch von 50€ Aufwandsentschädigung gesprochen, ist in den Details plötzlich von 100€ die Rede

Auf Anfrage beim Unternehmen konnten wir leider auch nicht mehr Informationen erhalten, als dass es sich um ein Notfallmedikament handeln soll, geschweige denn, wer dahintersteckt.

Daher möchten wir Sie bitten, an diese Studie nicht teilzunehmen und Selbsthilfegruppen zu warnen, dieses nicht weiterzugeben oder dort mitzumachen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei  jedoch nur um eine Empfehlung unsererseits handelt und um keine Bestimmung!

Weitere Neuigkeiten

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen

17. Februar 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Die neue „einfälle“ Nr. 172 ist da!

Ein erster epileptischer Anfall wirft viele Fragen auf: Was bedeutet das für mein Leben? Wie geht es weiter? In dieser Ausgabe beleuchten wir, welche ersten Schritte wichtig sind...weiterlesen