Aktuelles

Umfrage zum Thema Erfahrungen mit Epilepsie am Arbeitsplatz

Die Neuropädiatrie der Universitätsmedizin Greifswald führt eine Studie zum Thema „Menschen mit Epilepsie und ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz“ durch. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, herauszufinden, welche Erfahrungen Menschen mit Epilepsie an ihrem Arbeitsplatz in Deutschland machen bzw. gemacht haben, um eine Abbildung der aktuellen Situation zu erreichen und jüngere Patient*innen besser zu ihrem Berufseinstieg beraten zu können.

Die Studie wird unter Leitung von Frau Prof. Dr. med. Bertsche in Kooperation mit der Erwachsenen-Epileptologie der Universitätsmedizin Greifswald unter Leitung von Herrn PD Dr. med. von Podewils durchgeführt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Team bei ihren Forschungsvorhaben unterstützen würden. Über den untenstehenden Link können Sie auf den Fragebogen zugreifen. Die Beantwortung nimmt ungefähr 15 Minuten in Anspruch. Ihre Angaben sind dabei völlig anonym und es wird keine Zuordnung der erhobenen Daten zu Ihrer Person möglich sein. Aufgrund des anonymen Charakters der Daten ist es dadurch aber auch nicht möglich, eine personenbezogene Auskunft, Berichtigung oder Löschung der angegebenen Daten zu verlangen.

Haben Sie Interesse an der Online-Umfrage teilzunehmen, folgen Sie bitte folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/epilepsie-und-arbeitswelt/

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weitere Neuigkeiten

26. November 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Neuer Bundesverbands-Vorstand ist gewählt

Bei der gestrigen außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutsche Epilepsievereinigung ist ein neuer Vorstand gewählt worden....weiterlesen

13. November 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online-Infovortrag zu minimal-invasiven Behandlungsmethoden bei Epilepsie

Der nächste Online-Infoabend des Bundesverbandes der Deutschen Epilepsievereinigung steht an: am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17.30 Uhr hält Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage vom...weiterlesen

7. Oktober 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Außerordentliche Mitgliederversammlung in Berlin

Zur Neuwahl des Bundesverband-Vorstandes wird zu einer außerordentlichen Mitglieder­versammlung am Samstag, 25. November 2023, um 14 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Ziegelstraße 30) nach Berlin...weiterlesen