Aktuelles

Seminar: Epilepsie im Arbeitsleben

Das beliebte Seminar zur Epilepsie im Arbeitsleben wird in diesem Jahr wieder angeboten. Dozenten sind Theresa Eberhart (Sozialarbeiterin, Epilepsieberatung München) und Jurist Jochen Röder. Es geht um nahezu alle Fragen, die das Thema Epilepsie und Arbeitsleben betreffen, u.a. die beruflichen Möglichkeiten und Grenzen für Menschen mit Epilepsie, Vorschriften und Hilfen, Schwerbehindertenausweis (Vor- und eventuelle Nachteile) sowie Rehabilitation. Die Referenten werden auf die Fragen der Teilnehmer eingehen.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder 80 Euro, für Mitglieder 40 Euro (erm. 30 Euro). Dies umfasst Seminar, Verpflegung sowie Übernachtung. Bei kurzfristiger Absage kann die Seminargebühr nicht zurückerstattet werden: Durch die Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

Das Seminar wird gefördert von der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Weitere Neuigkeiten

23. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online-Infovortrag Lennox-Gastaut-Syndrom

Der nächste Info-Abend der Deutschen Epilepsievereinigung wird sich mit den Epilepsiesyndromen des Kindesalters beschäftigen – ganz besonders mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS)...weiterlesen

22. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung

Wir laden ein zur Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung vom 18. bis 20. August 2023 in Neudietendorf bei Erfurt. Wer 2019 dabei war...weiterlesen

11. April 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Vortrag Einteilung epileptischer Anfälle

Am Mittwoch, 26. April, 18 Uhr hält Dr. Frank Brandhoff vom Epilepsiezentrum Kleinwachau einen Vortrag zum Thema: Beschreibung und Klassifikation epileptischer Anfälle....weiterlesen