Aktuelles

Seminar Aufbau und Erhalt von Selbsthilfegruppen

Als Moderatorin/Moderator einer Selbsthilfegruppe sieht man sich oft mit einer Fülle von Erwartungen und Problemen konfrontiert. 

Damit eine Gruppe gut zusammenarbeiten kann, ist es wichtig u.a. folgende Fragen zu klären: 

  • Wie viel Leitung /Moderation braucht eine Gruppe?
  • Wie können neue Gruppenmitglieder integriert und motiviert werden?
  • Welche Regeln sind zu beachten für eine gute Zusammenarbeit?
  • Wie können schwierige Gruppensituationen (z.B. „Vielredner“) konstruktiv gelöst werden?

An diesem Wochenende wollen wir uns gemeinsam diesen Fragen stellen und Lösungsmöglichkeiten austauschen und erarbeiten.

Kosten:
Mitglieder: 50 € (ermäßigt: 40 €);
Nichtmitglieder: 90 €

Teilnehmende:
max.16 Personen

Weitere Neuigkeiten

28. Januar 2025 | Lesezeit: 1 Minute
Nachholtermin: Epilepsie schwerbehindert?

Am 30. Januar 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Sie zusammen mit Herrn Müller, Stellv. Landesgeschäftsführer des Sozialverband VdK Sachsen e. V., zum...weiterlesen

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen