Aktuelles

Selbsthandeln bei Epilepsie

Referentin: Simone Fuchs, Dipl. Soz.Päd. (FH), Epilepsieberatung Unterfranken

  • Allgemeine Einstellung zu Erkrankung und Problembewältigung
  • Erklärungsmodelle der Anfallsentstehung
  • Anfallsauslösende Bedingungen und deren Vermeidung
  • Protektive Faktoren und sichere Umstände
  • Techniken der Anfallsunterbrechung
  • Möglichkeiten und Grenzen dieses Therapieansatzes im Rahmen von Schulungen wie MOSES oder famoses

Diskussion anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden

Weitere Neuigkeiten

11. Juli 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert – auch rechtliche und organisatorische Fragen spielen im Alltag eine große Rolle....weiterlesen

27. Juni 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheits­kommu­nikation & Versorgungsforschung am Uni­versitäts­klinikum Bonn aufmerksam machen...weiterlesen

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen