Aktuelles

Reden über Epilepsie – wie und was sage ich da

Für Betroffene und Angehörige ist es oft nicht leicht, mit anderen über eine Krankheit zu sprechen, die erst dann zu sehen ist, wenn tatsächlich ein epileptischer Anfall auftritt.

Auf folgende Fragen wird im Vortrag eingegangen:
Wie kann ich anderen die Krankheit erklären und Angst vor einem Anfall nehmen? Was sage ich im Familien- und Freundeskreis? Welche Information ist am Arbeitsplatz wichtig oder was sollten die Menschen wissen, mit denen ich meine Freizeit verbringe?

Referentin: Henrike Staab, Juliusspital Epilepsieberatung Unterfranken (Würzburg)

Log-in: Bitte loggen Sie sich am 27.02.25 schon um 18:45 Uhr unter www.open-diakonie.de ein. Unter RuDi#bbb akzeptieren Sie bitte die Nutzungsbedingungen und geben die Raumnummer 14857918 ein
Den Log-in um 18:45 Uhr empfehlen wir Ihnen sehr, damit technische Probleme ggf. behoben werden können. In dieser Zeit können Sie uns unter der Telefonnummer 0911 39363-4214 erreichen. Die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, wichtige technische Hinweise und Regeln sowie die Anleitung für den Log-in finden Sie unter www.rummelsberger-diakonie.de/epilepsie

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen