Aktuelles

Online Vortrag: Veränderung der Einstellungen gegenüber Epilepsie in Deutschland – Folgerungen für Betroffene

Titelbild

Unter dem Titel „Wie haben sich in Deutschland die Einstellungen gegenüber Epilepsie verändert – welche Folgerungen ergeben sich daraus für die Betroffenen?“ wird Rupprecht Thorbeck von der Gesellschaft für Epilepsie­forschung in Bielefeld einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit Epilepsie geben.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über neueste Perspektiven zu informieren und eigene Fragen zum Thema zu stellen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Wissen zu erweitern, Bewusstsein zu schaffen und mit Experten sowie anderen Interessierten in Kontakt zu treten.

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen