Aktuelles

Online-Vortrag: Medikamente gegen Epilepsie

Titelbild

Mit viel Flüssigkeit einnehmen: Was heißt das eigentlich? Und nimmt man die Tabletten auf nüchternen Magen oder lieber mit dem Essen – und wenn ja, mit welchem? Welche Tabletten darf ich teilen und was mache ich mit einem flüssigen Medikament?

Prof. Dr. Hajo Hamer, Leiter des Epilepsiezentrums Erlangen und Oberarzt der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Erlangen, erklärt in unserem nächsten Online-Infoabend, was bei der Einnahme von Medikamenten gegen Epilepsien zu beachten ist.

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen