Aktuelles

Online-Vortrag: Epilepsie bei geistiger oder mehrfacher Behinderung

Inhalte des Vortrags:

  • Häufigkeit der Epilepsie bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
  • Patienten/-innen Bedürfnisse
  • Umgang der Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Besonderheiten bei der Behandlung: Manche Medikamente werden nicht gut vertragen, während andere neue Möglichkeiten bieten
  • Medikamentöse, als auch nicht medikamentöse Ansätze der Behandlungsmöglichkeiten

Prof. Dr. Christian Brandt wird im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen.

Beitreten Zoom Meeting: https://us06web.zoom.us/j/88290048485
Meeting-ID: 882 9004 8485

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen