Aktuelles

Online-Veranstaltung„Epilepsie und Psyche“

Psychische Aspekte spielen bei Menschen mit Epilepsie eine entscheidende Rolle. Der Vortrag „Epilepsie und Psyche“ thematisiert die komplexen Zusammenhänge zwischen Epilepsien und psychischen Auffälligkeiten.

Behandelt werden unter anderem psychiatrische Komorbiditäten, die psychiatrischen Nebenwirkungen von Anfallssuppressiva sowie psychogene nicht epileptische Anfälle (PNES). Ziel des Vortrages ist es, einen Überblick über verschiedene Bereiche bei Menschen mit Epilepsie zu geben, in denen die Psyche eine Rolle spielt und hier ein besseres Verständnis zu vermitteln.

Referentin: Frau Dr. Katrin Lorenz, Oberärztin Neurologische Klinik Krankenhaus Rummelsberg

Weitere Neuigkeiten

11. Juli 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert – auch rechtliche und organisatorische Fragen spielen im Alltag eine große Rolle....weiterlesen

27. Juni 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheits­kommu­nikation & Versorgungsforschung am Uni­versitäts­klinikum Bonn aufmerksam machen...weiterlesen

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen