Aktuelles

Infoveranstaltung Mobil trotz Epilepsie

Mobil zu sein ist eine wichtige Voraussetzung dafür, an vielen Bereichen des modernen Lebens teilhaben zu können. Wie für alle anderen Menschen, bedeutet es auch für viele Menschen mit einer Epilepsie eine erhebliche Einschränkung, wenn sie kein Fahrzeug führen dürfen.

Wird ein Fahrverbot ausgesprochen, stellen sich im Weiteren folgende Fragen:
Wie kann trotzdem Mobilität erhalten bleiben? Darf ich weiter Fahrrad/E-Bike/Mofa fahren?
Gibt es Hilfen, mit denen der Zeitraum der fehlenden Fahrtauglichkeit überbrückt werden kann?

In der Veranstaltung besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion Ihrer Fragen.

Referentinnen:
Karin Kimmerle-Retzer, EpilepsieBeratung München
Theresa Eberhart, EpilepsieBeratung München

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen