Aktuelles

Epilepsie und Mehrfachbehinderung

Die Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Epilepsie und Behinderung ist komplex und wirft viele Fragen auf, für deren Beantwortung im klinischen Alltag oft nicht ausreichend Zeit bleibt. Deshalb möchten wir Ihnen, den Angehörigen und Betreuenden unserer Patientinnen und Patienten, die Gelegenheit geben, diese offenen Fragen gemeinsam mit uns zu besprechen. Beginnen werden wir jeweils mit einem einleitenden Vortrag, dessen Thema sich an Ihren Interessen orientiert.

Die Teilnahme an den Terminen ist kostenlos. Sollten Sie Interesse haben, bitten wir um eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Sie und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen