Aktuelles

Epilepsie und Gedächtnis

Titelbild

Das Seminar beinhaltet u.a. folgende Themenbereiche:

  • Erkennen der Ursachen von Gedächtnisstörungen und Möglichkeiten, diese – wenn sie z.B. medikamentös bedingt sind – zu beheben
  • allgemeine Übungen zum Gedächtnistraining und Merkstrategien
  • Erlernen eines Grundgerüstes von geeigneten Kompensationsstrategien und Techniken, die im Alltag angewandt werden können
  • Formulierung von Zielen und Aufgaben, die im Alltag erprobt und eingesetzt werden können

Teilnahmebeiträge: Mitglied regulär EUR 40/EUR 30 ermäßigt Nichtmitglied EUR 80 (keine Ermäßigung)

Weitere Neuigkeiten

26. September 2023 | Lesezeit: 2 Minuten
Ein Behindertenausweis für ganz Europa

Für Menschen mit Behinderungen soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig einen einheitlichen Ausweis in Europa geben. In der Europäischen Union wurde in den letzten Jahren verstärkt daran gearbeitet,...weiterlesen

22. September 2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Roswitha Quadflieg liest in Magdeburg

Der Landesverband Sachsen-Anhalt freut sich, Sie herzlich zur Lesung "Wer war Christoph Lau?" am Vorabend des Tags der Epilepsie 2023 einzuladen. Die Veranstaltung wird am 4. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der...weiterlesen

20. September 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Infoabend zu Epilepsie und Gedächtnis

Eine besondere Verbindung besteht zwischen den Themen Epilepsie und Gedächtnis. Darüber weiß Eva Niggemann, Zertifizierte Gedächtnis­trainerin und Regionalgruppenleiterin Berlin-Brandenburg...weiterlesen