Aktuelles

Epilepsie und Depression

Titelbild

Die Maßnahme wendet sich an Menschen mit Epilepsie, die zusätzlich oder begleitend zu ihrer Epilepsie an einer depressiven Erkrankung leiden und lernen möchten, mit den Auswirkungen ihrer Erkrankung auf ihr Alltags- und Berufsleben besser zurecht zu kommen. Das Seminar befasst sich u.a. mit folgenden Themenbereichen:

  • Stärkung der eigenen Kompetenz im Umgang mit Depressionen
  • Fähigkeit einzuschätzen, wann eine zu behandelnde Depression vorliegt und die Vermittlung entsprechender Handlungsstrategien
  • Stärkung der Beratungskompetenz und dadurch Übertragung der genannten Ziele auf andere Menschen mit Epilepsie (Gruppenmitglieder, Ratsuchende)

Teilnahmebeitrag: Mitglied regulär EUR 40/ermäßigt EUR 30; Nichtmitglied EUR 80

Weitere Neuigkeiten

23. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online-Infovortrag Lennox-Gastaut-Syndrom

Der nächste Info-Abend der Deutschen Epilepsievereinigung wird sich mit den Epilepsiesyndromen des Kindesalters beschäftigen – ganz besonders mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS)...weiterlesen

22. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung

Wir laden ein zur Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung vom 18. bis 20. August 2023 in Neudietendorf bei Erfurt. Wer 2019 dabei war...weiterlesen

11. April 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Vortrag Einteilung epileptischer Anfälle

Am Mittwoch, 26. April, 18 Uhr hält Dr. Frank Brandhoff vom Epilepsiezentrum Kleinwachau einen Vortrag zum Thema: Beschreibung und Klassifikation epileptischer Anfälle....weiterlesen