Aktuelles

Epilepsie – eine Herausforderung in KITA und Schule

Wenn ein Kind an Epilepsie erkrankt, tun sich viele Fragen auf, die den Umgang mit der Gruppe bzw. Klasse, dem betroffenen Kind und dessen Familie betreffen.

In der Fortbildung kommen folgende Themen zur Sprache:

  • Anfallsformen im Kindesalter
  • Diagnostik und Therapie
  • Anfallserleben aus Sicht des Kindes
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Ärzten
  • Aufsichtspflicht
  • Erste Hilfe, Anfallsbeobachtung und Notfallversorgung
  • Wie erkläre ich dem Kind und der Gruppe / Klasse die Krankheit?

Eltern von Kindern mit Epilepsie können diese auch gerne an die Kita bzw. Schule ihres Kindes weitergeben.

Weitere Neuigkeiten

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen