Aktuelles

Epilepsie – eine Herausforderung in KITA und Schule

Wenn ein Kind an Epilepsie erkrankt, tun sich viele Fragen auf, die den Umgang mit der Gruppe bzw. Klasse, dem betroffenen Kind und dessen Familie betreffen.

In der Fortbildung kommen folgende Themen zur Sprache:

  • Anfallsformen im Kindesalter
  • Diagnostik und Therapie
  • Anfallserleben aus Sicht des Kindes
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Ärzten
  • Aufsichtspflicht
  • Erste Hilfe, Anfallsbeobachtung und Notfallversorgung
  • Wie erkläre ich dem Kind und der Gruppe / Klasse die Krankheit?

Eltern von Kindern mit Epilepsie können diese auch gerne an die Kita bzw. Schule ihres Kindes weitergeben.

Weitere Neuigkeiten

11. Juli 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert – auch rechtliche und organisatorische Fragen spielen im Alltag eine große Rolle....weiterlesen

27. Juni 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheits­kommu­nikation & Versorgungsforschung am Uni­versitäts­klinikum Bonn aufmerksam machen...weiterlesen

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen