Aktuelles

DE-Seminar: Anfallsselbstkontrolle bei Epilepsie

Titelbild

Das beliebte Seminar zur sogenannten Anfallsselbstkontrolle wird wieder angeboten. Referenten sind Rosa Michaelis und Dr. Gerd Heinen. Seminarort ist Berlin (nicht Bielefeld, wie ursprünglich geplant).

Dieser verhaltenstherapeutische Ansatz wendet sich an Menschen mit Epilepsie, die nicht anfallsfrei sind und lernen möchten, mit diesem Ansatz eine Reduktion ihrer epileptischen Anfälle zu erreichen. Es geht darum, auch beginnende Anfälle zu unterbrechen und generell besser mit seiner Erkrankung umgehen zu lernen.

Das Seminar wird gefördert von der Deutschen Rentenversicherung Bund, wofür wir uns sehr herzlich bedanken! Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder 80 Euro, für Mitglieder 40 Euro (erm. 30 Euro). Dies umfasst Seminar, Verpflegung sowie Übernachtung. Gegebenenfalls kann die Seminargebühr nicht zurückerstattet werden. Durch die Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

Das Seminar ist zwischenzeitlich so gut wie ausgebucht. Falls ein Platz frei wird, können wir auch kurzfristig „nachbesetzen“. Wenn dies für Sie und Euch in Frage kommt, gern anmelden – eine Teilnahmegarantie gibt es nicht. Nähere Infos bei der Geschäftsstelle.

Weitere Neuigkeiten

6. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
50 Millionen Schritte für Epilepsie

Ab heute, dem 6. Januar, können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen! Unter dem Motto „50 Million Steps Against Stigma“...weiterlesen

2. Januar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld....weiterlesen

20. Dezember 2024 | Lesezeit: 3 Minuten
Ausgabe epiKurier 4/2024

Die neue Ausgabe des epiKurier 4/2024 ist da! Freut euch auf ein vielseitiges Themenspektrum: Von spannenden Einblicken in Dissoziative Anfälle über wichtige Informationen zum Autofahren bei Epilepsie...weiterlesen