Seminare und Termine

Aktuelle Termine Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Auflistung weiterer interessanter Veranstaltungen und Seminare, die von unseren Landesverbänden der Deutschen Epilepsievereinigung oder auch Kooperationspartnern durchgeführt werden.

MOSES-Schulung

10.10.2025 | Bayern

Das Modulare Schulungsprogramm Epilepsie richtet sich an alle Epilepsie – Patienten/-innen über 16 Jahre. Auch Angehörige können gerne teilnehmen.

Am Ende der Schulung stehen informierte, mitdenkende, eigenverantwortliche Betroffene, die wissen, welche medizinischen und psychosozialen Maßnahmen warum für sie wichtig sind und was sie damit erreichen wollen. Sie sollen in der Lage sein, mit ihren Ärztinnen und Ärzten die Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren und bewusst mit zu entscheiden. Sie werden zum „Botschafter“ ihrer Krankheit.

Ihre MOSES-Trainer*innen sind:
Dr. Hans Molitor, Neurologe, ehemaliger
Chefarzt der Neurologie im Juliusspital

Barbara Eberle, Diplom Sozialpädagogin,
Krankenschwester, Epilepsiefachassistentin

Zeit:

10.10.2025, 17:00 Uhr bis
12.10.2025, 15:00 Uhr

Ort:

Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg

Bundesland:

Bayern

Veranstalter:

Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu
Körperbehinderte Allgäu gGmbH

Kontakt:

Epilepsieberatung Schwaben Allgäu
Barbara Eberle
Immenstädter Str. 27
87435 Kempten
Tel: 0831/51239 181
Fax: 0831/51239 999
epilepsieberatung@kb-allgaeu.de

Patiententag zum Tag der Epilepsie 2025

11.10.2025 | Bayern

Programm:

Vorträge mit Dr. Thomas Herberhold (Schön Klinik Vogtareuth), Prof. Dr. Jan Remi (Klinikum Großhadern), Doris Wittig-Moßner (LV Epilepsie Bayern), Peter Brodisch (EpilepsieBeratung München) und Erfahrungsberichten von zwei betroffenen Musikern, Birgit Amon und Alexander Tchelebi, die nicht nur biografisch sondern auch musikalisch zum Gelingen dieses Patiententags beitragen werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 60 Plätze. Einladung und Programm siehe Anhang.

Zeit:

11.10.2025, 11:00 Uhr

Ort:

Buchrucker Saal,
Landshuter Allee 40,
80637 München

Bundesland:

Bayern

Veranstalter:

LV Epilepsie Bayern in Kooperation mit der Epilepsie Beratung München

Kontakt:

Anmeldung bereits jetzt möglich:
Tel. 089 – 54 80 65 75 oder
epilepsieberatung@diakonie-muc-obb.de

Couch TALK

14.10.2025 | Bayern

Die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken lädt Erwachsene mit Epilepsie zu einem Offenen Abend ein, an dem Sie – ganz bequem von zu Hause, quasi von der Couch aus – teilnehmen können.

Der Couch TALK findet mit Kamera und Mikrofon statt. Wir verwenden dafür das datenschutzkonforme Programm BigBlueButton. Die Teilnehmenden legen die Themen gerne selber fest.

Voraussetzung für die Teilnahme: aktueller Browser „Chrome“ oder „Firefox“, PC, Laptop oder Tablet, stabiles Netz.

Eine Anmeldung bis zum 12.10.2025 ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wichtig: Bitte loggen Sie sich am Veranstaltungsabend bereits um 18:45 Uhr ein.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie noch weitere Informationen zu den Log-in-Daten.
Die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, wichtige Hinweise und Regeln sowie die
Anleitung für den Log-in finden Sie unter www.rummelsberger-diakonie.de/epilepsie

Zeit:

14.10.2025, 19:30 Uhr

Ort:

Online

Bundesland:

Bayern

Veranstalter:

Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken,
Rummelsberger Diakonie

Kontakt:

Eine Anmeldung bis zum 12.10.2025 ist unbedingt erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte anmelden unter: oa-nbg@rummelsberger.net

Tag der Epilepsie Landesverband Hessen

25.10.2025 | Hessen

Epilepsie heute!

Die Möglichkeiten der Medizinischen Behandlung, Unterstützung durch die Selbsthilfe (Selbsthilfegruppen, Bundesebene, Landesebene, Dachorganisationen), die unterschiedlichen Hilfsmittel und die Begleitungsmöglichkeiten werden immer umfangreicher. Der Umgang mit Epilepsie ist für Patienten als auch deren Umfeld von Bedeutung. Trotz vieler unterschiedlicher Unterstützungsmöglichkeiten (Persönlich im Gespräch, Materielles, digitales) bleibt es meistens eine Herausforderung. Denkt bitte immer daran, Ihr seid nicht allein.

Wir unterstüzen euch mit Rat und Tat! Nehmt ruhig die Möglichkeiten der Unterstützung an. Es gibt vielfältige Fachvorträge auf verschiedenen Ebenen, die hier entstehenden Fragen werden wir gerne versuchen vor Ort zu beantworten.

Zeit:

25.10.2025, 10:00 Uhr

Ort:

Universitätsklinikum Gießen
Medizinisches Lehrzentrum
Klinikstraße 29,
35392 Gießentrum

Bundesland:

Hessen

Veranstalter:

DE Landesverband Hessen e. V.

Kontakt:

DE Landesverband Hessen e. V.
Hammanstraße 11
60322 Frankfurt am Main

Telefon: (069) 20 73 44 80
Mobil: (0151) 54 91 56 66

MOSES-Schulung

15.11.2025 | Bayern

Modulares Schulungsprogramm Epilepsie

Das Modulare Schulungsprogramm Epilepsie richtet sich an alle Epilepsie – Patienten/-innen über 16 Jahre. Auch Angehörige können gerne teilnehmen.

Am Ende der Schulung stehen informierte, mitdenkende, eigenverantwortliche Betroffene, die wissen, welche medizinischen und psychosozialen Maßnahmen warum für sie wichtig sind und was sie damit erreichen wollen. Sie sollen in der Lage sein, mit ihren Ärztinnen und Ärzten die Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren und bewusst mit zu entscheiden. Sie werden zum „Botschafter“ ihrer Krankheit.

Zeit:

15.11.2025, 09:00 Uhr bis
16.11.2025, 16:00 Uhr

Ort:

Ordenskliniken München-Passau gGmbH
Standort Kinderklinik Dritter Orden Passau
Bischof-Altmann-Straße 9,
94032 Passau

Bundesland:

Bayern

Veranstalter:

Epilepsie Beratung Niederbayern
Ordenskliniken München-Passau gGmbH

Kontakt:

Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit dem beiliegenden Anmelde-Formular bis spätestens 30.09.2025.

Tel.: 0851/7205-1650
E-Mail: epilepsie.sekretariat@kinderklinik-passau.de
www.epilepsieberatung-niederbayern.de

MOSES-Schulung

22.11.2025 | Sachsen-Anhalt

Modulares Schulungsprogramm Epilepsie
Zeit:

22.11.2025 bis
23.11.2025

Ort:

AMEOS Klinikum Bernburg
Neurologische Klinik
Epilepsieambulanz
Kustrenaer Str. 98
06406 Bernburg

Bundesland:

Sachsen-Anhalt

Veranstalter:

AMEOS Klinikum Bernburg

Kontakt:

Dipl.-Psych. Sandy Weise;
Dipl.-Soz. Bianka Harloff

Anmeldung erforderlich

Telefon: 03471/341606
swei.neuro@bernburg.ameos.de

bharloff.epilepsieberatung.bbg@gmail.com