Aktuelle Termine Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Auflistung weiterer interessanter Veranstaltungen und Seminare, die von unseren Landesverbänden der Deutschen Epilepsievereinigung oder auch Kooperationspartnern durchgeführt werden.
KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen
01.09.2025 | Berlin
Kurse zum Erwerb digitaler Gesundheitskompetenz
Die BAG Selbsthilfe freut sich, auch in diesem Jahr wieder neue KundiG-Kurse anbieten zu können.
Die elektronische Patientenakte (ePA für alle), das eRezept, Digitale Gesundheitsanwendungen, Telemedizin, Dr. Google und Vieles mehr stellen vor allem chronisch kranke und Menschen mit Behinderungen vor immer neue Herausforderungen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung. In den KundiG-Kursen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im digitalisierten Gesundheitswesen erhalten. Sie werden darüber hinaus geschult, die verschiedenen Optionen für sich zu nutzen. Das Schulungsprogramm wurde gemeinsam mit der Selbsthilfe entwickelt und wird von besonders geschulten Selbsthilfeaktiven durchgeführt.
Ein KundiG Kurs besteht aus 4 Kurseinheiten á 2,5 Stunden, die aufeinander aufbauen.
Die KundiG-Kurse sind auf jeweils 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Die folgenden Kurse werden von Norbert Brömmel und Ursula Deus geleitet.
Termine:
1.Kurs (2 Wochen mit 2 Terminen pro Woche): Jeweils von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr inklusive Pause
Montag der 1. September,
Dienstag, der 2. September,
Montag 8. September und
Dienstag der 9. September.
2. Kurs (4 Wochen mit einem Termin pro Woche): jeweils von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr inklusive Pause.
Dienstag der 7. Oktober,
Dienstag der 14. Oktober,
Dienstag der 21. Oktober und
Dienstag der 28. Oktober.
Der KundiG-Kurs ist so konzipiert, dass Sie als Teilnehmende zukünftig auch innerhalb ihres Selbsthilfeverbandes andere Menschen „kundig“ machen können. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Sollten Sie Interesse an einer Kursteilnahme haben, schicken Sie bitte Ihren Namen, Ihren zugehörigen Selbsthilfeverband und die Mitteilung, ob Sie an Kurs 1 oder 2 teilnehmen wollen.
Zeit:
01.09.2025, 18:00 Uhr
Ort:
Online
Bundesland:
Berlin
Veranstalter:
BAG SELBSTHILFE
Bundesarbeitsgemeinschaft
Kontakt:
ursula.deus@bag-selbsthilfe.de
Berlin-Brandenburger Epilepsie-Forum 09-2025
10.09.2025 | Berlin
Therapie mit Hunden, Ketogene Diät, Neurostimulation
Die Ketogene Ernährungstherapie (KT) wird bisher überwiegend bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, bei Erwachsenen dagegen eher selten. Warum das so ist, welche Besonderheiten es beim Einsatz der KT bei Erwachsenen gibt und wie die Erfolgsaussichten in dieser Altersgruppe sind, werden wir gemeinsam mit Ihnen besprechen.
Mit Verfahren der Neurostimulation werden bestimmte Hirnregionen elektrisch stimuliert mit dem Ziel, die Anfallshäufigkeit zu reduzieren. Wir stellen die derzeit zur Verfügung stehenden Verfahren vor und gehen dabei insbesondere auf deren Wirksamkeit ein.
Bei der tiergestützten Therapie mit Hunden (Canistherapie) geht es nicht um die frühzeitige Erkennung von Anfällen, sondern vielmehr um einen nicht-sprachlichen Zugang in der Psychotherapie und deren Erweiterung um Möglichkeiten, die in klassischen Therapieformen nicht eingesetzt werden können und auch nicht sollten – was wir Ihnen praxisnah vermitteln werden.
All das möchten wir gemeinsam mit Ihnen besprechen. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Zeit:
10.09.2025, 16:00 Uhr
Ort:
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Haus 22, Festsaal
Bundesland:
Berlin
Veranstalter:
Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg
in Kooperation mit
Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Kontakt:
Susanne Slopianka-Pöhlmann
Landesverband Epilepsie
Berlin-Brandenburg e.V.
Zillestraße 102
10585 Berlin
Tel.: 030 – 3470 3483
MOSES-Schulung
10.10.2025 | Bayern
Das Modulare Schulungsprogramm Epilepsie richtet sich an alle Epilepsie – Patienten/-innen über 16 Jahre. Auch Angehörige können gerne teilnehmen.
Am Ende der Schulung stehen informierte, mitdenkende, eigenverantwortliche Betroffene, die wissen, welche medizinischen und psychosozialen Maßnahmen warum für sie wichtig sind und was sie damit erreichen wollen. Sie sollen in der Lage sein, mit ihren Ärztinnen und Ärzten die Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren und bewusst mit zu entscheiden. Sie werden zum „Botschafter“ ihrer Krankheit.
Ihre MOSES-Trainer*innen sind:
Dr. Hans Molitor, Neurologe, ehemaliger
Chefarzt der Neurologie im Juliusspital
Barbara Eberle, Diplom Sozialpädagogin,
Krankenschwester, Epilepsiefachassistentin
Zeit:
10.10.2025, 17:00 Uhr bis
12.10.2025, 15:00 Uhr
Ort:
Bunter Kreis Nachsorge gGmbH
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Bundesland:
Bayern
Veranstalter:
Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu
Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Kontakt:
Epilepsieberatung Schwaben Allgäu
Barbara Eberle
Immenstädter Str. 27
87435 Kempten
Tel: 0831/51239 181
Fax: 0831/51239 999
epilepsieberatung@kb-allgaeu.de
Patiententag zum Tag der Epilepsie 2025
11.10.2025 | Bayern
Programm:
Vorträge mit Dr. Thomas Herberhold (Schön Klinik Vogtareuth), Prof. Dr. Jan Remi (Klinikum Großhadern), Doris Wittig-Moßner (LV Epilepsie Bayern), Peter Brodisch (EpilepsieBeratung München) und Erfahrungsberichten von zwei betroffenen Musikern, Birgit Amon und Alexander Tchelebi, die nicht nur biografisch sondern auch musikalisch zum Gelingen dieses Patiententags beitragen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. 60 Plätze. Einladung und Programm siehe Anhang.
Zeit:
11.10.2025, 11:00 Uhr
Ort:
Buchrucker Saal,
Landshuter Allee 40,
80637 München
Bundesland:
Bayern
Veranstalter:
LV Epilepsie Bayern in Kooperation mit der Epilepsie Beratung München
Kontakt:
Anmeldung bereits jetzt möglich:
Tel. 089 – 54 80 65 75 oder
epilepsieberatung@diakonie-muc-obb.de
Couch TALK
14.10.2025 | Bayern
Die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken lädt Erwachsene mit Epilepsie zu einem Offenen Abend ein, an dem Sie – ganz bequem von zu Hause, quasi von der Couch aus – teilnehmen können.
Der Couch TALK findet mit Kamera und Mikrofon statt. Wir verwenden dafür das datenschutzkonforme Programm BigBlueButton. Die Teilnehmenden legen die Themen gerne selber fest.
Voraussetzung für die Teilnahme: aktueller Browser „Chrome“ oder „Firefox“, PC, Laptop oder Tablet, stabiles Netz.
Eine Anmeldung bis zum 12.10.2025 ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wichtig: Bitte loggen Sie sich am Veranstaltungsabend bereits um 18:45 Uhr ein.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie noch weitere Informationen zu den Log-in-Daten.
Die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, wichtige Hinweise und Regeln sowie die
Anleitung für den Log-in finden Sie unter www.rummelsberger-diakonie.de/epilepsie
Zeit:
14.10.2025, 19:30 Uhr
Ort:
Online
Bundesland:
Bayern
Veranstalter:
Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken,
Rummelsberger Diakonie
Kontakt:
Eine Anmeldung bis zum 12.10.2025 ist unbedingt erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte anmelden unter: oa-nbg@rummelsberger.net
MOSES-Schulung
15.11.2025 | Bayern
Modulares Schulungsprogramm Epilepsie
Das Modulare Schulungsprogramm Epilepsie richtet sich an alle Epilepsie – Patienten/-innen über 16 Jahre. Auch Angehörige können gerne teilnehmen.
Am Ende der Schulung stehen informierte, mitdenkende, eigenverantwortliche Betroffene, die wissen, welche medizinischen und psychosozialen Maßnahmen warum für sie wichtig sind und was sie damit erreichen wollen. Sie sollen in der Lage sein, mit ihren Ärztinnen und Ärzten die Behandlungsmöglichkeiten zu diskutieren und bewusst mit zu entscheiden. Sie werden zum „Botschafter“ ihrer Krankheit.
Zeit:
15.11.2025, 09:00 Uhr bis
16.11.2025, 16:00 Uhr
Ort:
Ordenskliniken München-Passau gGmbH
Standort Kinderklinik Dritter Orden Passau
Bischof-Altmann-Straße 9,
94032 Passau
Bundesland:
Bayern
Veranstalter:
Epilepsie Beratung Niederbayern
Ordenskliniken München-Passau gGmbH
Kontakt:
Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit dem beiliegenden Anmelde-Formular bis spätestens 30.09.2025.
Tel.: 0851/7205-1650
E-Mail: epilepsie.sekretariat@kinderklinik-passau.de
www.epilepsieberatung-niederbayern.de
MOSES-Schulung
22.11.2025 | Sachsen-Anhalt
Modulares Schulungsprogramm Epilepsie
Zeit:
22.11.2025 bis
23.11.2025
Ort:
AMEOS Klinikum Bernburg
Neurologische Klinik
Epilepsieambulanz
Kustrenaer Str. 98
06406 Bernburg
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Veranstalter:
AMEOS Klinikum Bernburg
Kontakt:
Dipl.-Psych. Sandy Weise;
Dipl.-Soz. Bianka Harloff
Anmeldung erforderlich
Telefon: 03471/341606
swei.neuro@bernburg.ameos.de
bharloff.epilepsieberatung.bbg@gmail.com