Aktuelle Termine des DE Bundesverbandes
Die Seminare der Deutsche Epilepsievereinigung werden in der Regel von den Krankenkassen, dem Bundesministerium für Gesundheit und der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert. Sie finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt und stehen unter dem Vorbehalt der Förderung.
Einladung zur Mitgliedervollversammlung
27.09.2025 | Berlin
Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder der Deutschen Epilepsievereinigung e.V. zur Mitgliederversammlung am 27. September 2025 von 14.30 – 18.00 Uhr ein.
Die Tagesordnung finden Sie in der Einladung. Auf Wunsch können die Tagungsunterlagen (Finanzbericht) unseren Mitgliedern zwei Wochen vor Beginn der MVV zugeschickt werden. Wenn Sie das wünschen, informieren Sie bitte unsere Bundesgeschäftsstelle.
Zeit:
27.09.2025, 14:30 Uhr
Bundesland:
Berlin
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung e. V.
Bundesverband
Ort:
VCH Hotel Dietrich Bonhoeffer-Haus
Ziegelstraße 30
10117 Berlin-Mitte
Kontakt:
Eine Anmeldung ist erbeten, aber nicht erforderlich.
Epilepsie – Heute
05.10.2025 | Rheinland-Pfalz
Veranstaltung zum Tag der Epilepsie am 05. Oktober 2025
Unsere Veranstaltung findet im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Konferenzzentrum Kemperhof in Koblenz statt.
Noch nie gab es vielfältigere Möglichkeiten in der Behandlung aber auch im Umgang mit Epilepsie. Im gleichen Maße ist dies für Patienten und Patientinnen wie auch deren Umfeld Chance als auch Herausforderung.
Fachvorträge bieten die Themeninputs, aber auch Denkanstöße. Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit Referierenden ins Gespräch zu kommen.
Die Vortragsreihe endet mit einer Podiumsdiskussion, bei der sich Teilnehmende aus unterschiedlichen Blickwinkeln zum Umgang mit Epilepsie austauschen.
Dieser Teil der Veranstaltung wird Hybrid gestaltet, entsprechend ist eine virtuelle Teilnahme möglich.
Weiterhin besteht für alle in Präsenz Teilnehmenden das Angebot der Informationsstände, wo man sich mit Lesestoff für zu Hause versorgen und gut ins Gespräch kommen kann.
Die Deutsche Epilepsievereinigung freut sich auf Ihr Kommen zu dieser Veranstaltung.
Zeit:
05.10.2025, 09:00 Uhr
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung e. V.
Bundesverband
Ort:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Konferenzzentrum Kemperhof
Koblenzer Straße 115 -155,
56073 Koblenz
Kontakt:
Deutsche Epilepsievereinigung
Zillestraße 102
10585 Berlin
Telefon: 030 – 342 4414
Seminar Rechtliche Fragen bei Epilepsie
10.10.2025 | Bayern
Sozialrechtliche Bestimmungen und Informationen für Menschen mit Epilepsie
Menschen, die an Epilepsie erkrankt sind, haben viel Herausforderungen zu bestehen, von der Diagnostik bis zur passenden Behandlung, sowie der Umgang mit der Erkrankung im persönlichen Umfeld und der Gesellschaft.
Gleichzeitig nimmt auch der Organisatorische Bereich einen großen Zeitraum ein, hierzu kommen auch rechtliche Fragen:
- Wirkt sich meine Erkrankung auf den Abschluss von Versicherungen aus?
- Wie erhalte ich Reha Leistungen?
- Kann ich Fernreisen antreten?
- Ist ein Schwerbehindertenausweis sinnvoll und wie beantrage ich einen?
Und vieles mehr.
Das Seminar Sozialrecht bei Epilepsie beschäftigt sich mit diesen Fragen. Es wird von zwei Anwälten gestaltet und von Betroffenen seitens der Deutschen Epilepsievereinigung begleitet. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und sind uns sicher, dass alle Teilnehmenden sowie die Selbsthilfe im Sinne der Multiplikatoren Wirkung von diesem Seminar profitieren können.
Die Mitgliedschaft in der Deutschen Epilepsievereinigung bei Teilnahme nicht verpflichtend.
Kosten:
Mitglieder: 50 € (ermäßigt: 40 €);
Nichtmitglieder: 90 €
Teilnehmende:
max.16 Personen
Zeit:
10.10.2025, 18:00 Uhr bis
12.10.2025, 13:30 Uhr
Bundesland:
Bayern
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung
Bundesverband
Ort:
ErlangenArt Hotel Erlangen
Äußere Brucker Straße 90
91052 Erlangen
Kontakt:
Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 030 – 342 4414
Seminar Achtsamkeit und Epilepsie
31.10.2025 | Hamburg
Herausfordernden Belastungssituationen neu begegnen
Achtsam sein bedeutet neu wahrnehmen zu lernen. Das ermöglicht eine Veränderung der eigenen Perspektive auf uns selbst, aber auch auf unsere Umgebung oder eine lebensbeeinflussende Herausforderung, wie eine Erkrankung. Wer achtsam ist, bleibt mit der Gegenwart verbunden, statt „automatisch“ zu handeln. So entsteht Raum für die Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten. Das wiederum stärkt die Selbstwirksamkeit und reduziert Stress. In Bezug auf Epilepsie kann Achtsamkeit zu einer neuen Perspektive und damit zu anderen Gefühlen und Einstellungen führen – sowohl als Betroffene/r, als auch Angehörige/r.
Das Seminar besteht aus 5 Komponenten, welche in ausgeglichenen Teilen allein, in Kleingruppen und im Plenum durchgeführt werden. Es ist sehr praxisorientiert. Hilfreich sind eine offene Einstellung und Neugier darauf, sich selbst und anderen neu zu begegnen:
- Bewusstwerdung bisher versteckt wirkender Gedanken und Gefühle, die in Zusammenhang mit einer Epilepsie-Diagnose und Erkrankung stehen
- Achtsamkeitstraining zur Stärkung der emotionalen Intelligenz, Selbstmanagement & Reduzierung von Stress (sowohl bezogen auf Epilepsie als auch andere herausfordernde Elemente)
- Raum zum Innehalten & für Reflektion
- Neurowissenschaftliche Grundlagen von Stress und Wahrnehmung
- Direkt umsetzbare Übungen und Hilfsmittel, welche die persönlichen Stressbewältigungskompetenzen stärken
Zeit:
31.10.2025, 18:00 Uhr bis
02.11.2025, 13:00 Uhr
Bundesland:
Hamburg
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung
Bundesverband
Ort:
St.Ansgar-Haus
Schmilinsystraße 78
20099 Hamburg
Kontakt:
Deutsche Epilepsievereinigung
Zillestraße 102
10585 Berlin
Telefon: 030 – 342 4414
Seminar Epilepsie und Angst
14.11.2025 | Berlin
Seminar für ehrenamtliche Multiplikatoren in der Epilepsie-Selbsthilfe
Das Thema Epilepsie und Angst ist grundsätzlich aus mehreren Perspektiven zu betrachten:
Bei einigen Anfallsformen werden Ängste durch Anfälle ausgelöst bzw. verstärkt.
Gleichzeitig kann auch das Auftreten der Erkrankung sowie die Veränderung und Herausforderungen ängstigen.
Nicht zuletzt kann auch Menschen mit einer Angststörung zu dem an Epilepsie erkranken.
Angst ist demnach ein Faktor, der aus den unterschiedlichsten Gründen mit Epilepsie in Verbindung stehen. Weiterhin kann es natürlich auch zur Verknüpfung mehrerer dieser Faktoren kommen, was den Umgang damit zusätzlich erschwert.
Im Seminar „Epilepsie und Angst“ soll auf all die Faktoren geschaut werden und Umgangsmöglichkeiten aufgezeigt oder entworfen werden.
Ein Seminar von zusammenaddiert zwei Tagen kann natürlich keine Therapie ersetzen, vielmehr erste Schritte in einen proaktiven Umgang entwickeln.
Wir freuen uns auf alle an Epilepsie Erkrankten, denen es wichtig erscheint, zumindest einmal einen Blick darauf zu werfen, Angehörige, die eine Betroffenheit sehen und selbst eine Haltung im Umgang entwickeln möchten und natürlich Multiplikatoren aus der Epilepsieselbsthilfe.
Zeit:
14.11.2025 bis
16.11.2025
Bundesland:
Berlin
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung
Bundesverband
Ort:
Berlin
Kontakt:
Deutsche Epilepsievereinigung
Zillestraße 102
10585 Berlin
Telefon: 030 – 342 4414
Seminar Familienwochenende
21.11.2025 | Berlin
Das Seminar bietet Familien eine Auszeit vom turbulenten Alltag. Die Eltern erhalten an diesem Wochenende die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten und sich untereinander auszutauschen…aber auch Anregungen und Techniken, mit denen sie sich kurze Erholungsinseln im Alltag schaffen können. Zu beiden Themenschwerpunkten stehen erfahrene Referenten zur Verfügung.
Sowohl für die an Epilepsie erkrankten Kinder als auch für deren Geschwister wird es an den Seminartagen dank einer professionellen Kinderbetreuung ein eigenes Programm (Möglichkeiten auch auf dem Außengelände und/oder Ausflug) geben.
Zeit:
21.11.2025 bis
23.11.2025
Bundesland:
Berlin
Veranstalter:
Deutsche Epilepsievereinigung
Bundesverband
Ort:
Hotel Christophorus
Schönwalder Allee 26/3
13587 Berlin
Kontakt:
Deutsche Epilepsievereinigung
Zillestraße 102
10585 Berlin
Telefon: 030 – 342 4414