Aktuelles

Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für das erste Seminar des Bundesverbandes in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld. Die Referenten sind Theresa Eberhart – erfahrene Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle München – sowie Jochen Röder als Jurist. Beide können aufgrund ihrer langjähriger Erfahrung sicher viele Fragen beantworten oder aufzeigen, wie es weiter gehen kann. Wir freuen uns auf einen angenehmen Meinungsaustausch.

Kosten:
Mitglieder: 50 € (ermäßigt: 40 €);
Nichtmitglieder: 90 €

Vorläufiges Programm

Freitag

18.00 Uhr:
Anreise, anschließend Abendessen

19.00 Uhr:
Kennenlernen + Formulierung von Erwartungen an das Seminar
Einführung in das Thema

21.00 Uhr:
Möglichkeit zum informellen Erfahrungsaustausch

Sonnabend

09.00 Uhr:
Mit welchen beruflichen Problemen bin ich konfrontiert? Welche beruflichen Probleme sind an mich herangetragen worden? (Arbeit in Kleingruppen)

10.00 Uhr:
Auswertung der Kleingruppen und Systematisierung der Probleme

10.30 Uhr:
Kaffeepause

11.00 Uhr:
Grundlagen: DGVU-I-250 001, Schwerbehindertenausweis, Kündigunsschutz

12.30 Uhr:
Mittagspause

14.30 Uhr:
Grundlagen: berufliche Rehabilitation, Epilepsie im Bewerbungsverfahren, Mobilitätshilfen

16.00 Uhr:
Kaffeepause

16.30 Uhr:
Erarbeitung von Lösungsstrategien für ausgewählte Probleme im Arbeits-leben (Arbeit in Kleingruppen)

17.30 Uhr:
Auswertung der Arbeitsergebnisse der Kleingruppen

18.00 Uhr:
Abendessen + Abendgestaltung entsprechend der Interessen der Teilnehmenden

Sonntag

09.00 Uhr:
Möglichkeiten und Grenzen der Beratung bei beruflichen Problemen in der Selbsthilfe

10.00 Uhr:
Kaffeepause

10.30 Uhr:
Möglichkeiten professioneller Unterstützung bei beruflichen Problemen

11.30 Uhr:
Seminarauswertung/Besprechung offener Fragen

12.00 Uhr:
Mittagessen

13.00 Uhr:
Ende des Seminars

Am besten gleich anmelden! Die Teilnahmegebühren sind niedrig – vor allem für Mitglieder der Deutsche Epilepsievereinigung.

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen