Aktuelles

Roboterassistenz in der Neurochirurgie setzt neue Maßstäbe

Mit Einführung eines neuen Operationsroboters strebt die Universitätsklinik für Neurochirurgie Magdeburg (Leitung: Prof. Dr. med. I. Erol Sandalcioglu) zu höheren Maßstäben in Präzision und Effektivität von Eingriffen am Gehirn und an der Wirbelsäule. Dieser kann zur Behandlung vielseitiger Erkrankungen eingesetzt werden.

Durch neuere Studien wird deutlich, dass die Funktionen der Hirnrinde z.B. für Bewegung, Sehvermögen, Sprache, aber auch für höhere geistige Leistungen individuell lokalisiert sind. Dies bedingt die Notwendigkeit für maßgeschneiderte chirurgische Strategien.

Durch neue bildgebende Verfahren können diese individuellen Funktionen der Hirnrinde und ihre Vernetzungen dargestellt werden. Diese Modelle werden dann für die Planung von personalisierten Operationen genutzt, um genau diese Funktionen bestmöglich zu schützen.

„An dieser Stelle kommt nun die Roboterassistenz ins Spiel. Denn sie ermöglicht uns diese zuvor definierten Wege automatisiert und mit hoher Genauigkeit anzufahren“, betont Dr. Karl Hartmann, Oberarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie. Sie eignet sich insbesondere für Hirnbiopsien, könnte aber auch für Verfahren eingesetzt werden, bei denen z. B. Tumore mittels Laser behandelt werden.

Lust auf mehr?

Den kompletten Beitrag finden Sie auf der Webseite der Medizinischen Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. im Bereich News, oder unter folgenden Link.

Weitere Neuigkeiten

26. September 2023 | Lesezeit: 2 Minuten
Ein Behindertenausweis für ganz Europa

Für Menschen mit Behinderungen soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig einen einheitlichen Ausweis in Europa geben. In der Europäischen Union wurde in den letzten Jahren verstärkt daran gearbeitet,...weiterlesen

22. September 2023 | Lesezeit: 4 Minuten
Roswitha Quadflieg liest in Magdeburg

Der Landesverband Sachsen-Anhalt freut sich, Sie herzlich zur Lesung "Wer war Christoph Lau?" am Vorabend des Tags der Epilepsie 2023 einzuladen. Die Veranstaltung wird am 4. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der...weiterlesen

20. September 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Infoabend zu Epilepsie und Gedächtnis

Eine besondere Verbindung besteht zwischen den Themen Epilepsie und Gedächtnis. Darüber weiß Eva Niggemann, Zertifizierte Gedächtnis­trainerin und Regionalgruppenleiterin Berlin-Brandenburg...weiterlesen