Aktuelles

Online Vortrag Wearables

„Wearables – Anfallserkennung und Hilfsmittel bei Epilepsie“

Sogenannte Wearables sind Geräte zur automatischen Erkennung von tonisch-klonischen Anfällen. Als Überwachungsgeräte können sie Menschen mit Epilepsie den Alltag erleichtern und  den Betreffenden eventuell sogar das Leben retten. Wearables ermöglichen ein schnelles Handeln für Angehörige und Betreuer, wenn ein Anfall auftritt.

Wie das funktionieren kann, stellt Nicolas Zabler (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Freiburg) in seinem Vortrag am Mittwoch, 23. Februar 2022, um 18:00 Uhr vor.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.

Anmeldung unter: veranstaltung.online@epilepsie-vereinigung.de 
(ACHTUNG, neue E-Mail-Adresse!)

Fragen dazu können Sie gern über die oben genannte E-Mail-Adresse stellen.

Weitere Neuigkeiten

17. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Rettet LEA BuS

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift....weiterlesen

15. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
jungeDE: Kick-off-Wochenende in Berlin

Du hast Epilepsie – oder jemand in deiner Familie/Freundeskreis – und bist ca. 15–25 Jahre alt? Dann bist du bei junge DE genau richtig....weiterlesen

1. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2025

Am 5. Oktober 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung e.V. zur diesjährigen Zentralveranstaltung des bundesweiten Tages der Epilepsie ein...weiterlesen