Aktuelles

Neue Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie

Informationen zu deren Ursachen, Dynamik und Charakter sowie Hinweise zu deren Bewältigung und Therapie

Dr. Raphael Rauh, Arzt in der Abteilung Prächirurgische Epilepsiediagnostik am Epilepsiezentrum der Uniklinik Freiburg, hat zusammen mit Prof. Dr. Schulze-Bonhage eine Broschüre über Angstformen bei Menschen mit Epilepsie erstellt. An der redaktionellen Überarbeitung waren auch zwei damalige Vorstandsmitglieder der Deutschen Epilepsievereinigung beteiligt.

Die Broschüre umfasst 24 Seiten und teilt sich auf in Hintergrundinformationen zu Epilepsie und Ängsten, typische Angstformen und den Umgang mit der Angst. Im Kapitel weiterführende Informationen wird auch an die Deutsche Epilepsievereinigung verwiesen.

Bei den Hintergrundinformationen unterscheidet Dr. Raphael Rauh auch zwischen verschiedenen Anfallsformen und geht im Kapitel zu den Angststörungen auf unterschiedliche Auslöser und Wechselwirkungen ein. Im dritten Kapitel zeigt er die möglichen Wege aus der Angst und einen hilfreichen Umgang mit der Angst auf. Selbsthilfegruppen spielen hierbei natürlich eine Rolle.

Weitere Neuigkeiten

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen

5. August 2025 | Lesezeit: 1 Minute
„Scharfe Welle“ – Der Bonner Epilepsie-Podcast

Seit Anfang 2023 gibt es mit „Scharfe Welle“ einen Podcast, der fundiertes Wissen zur Epilepsie mit persönlichen Einblicken verbindet. Prof. Dr. Rainer...weiterlesen