Aktuelles

Nachholtermin: Epilepsie schwerbehindert?

Am 30. Januar 2025 lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Sie zusammen mit Herrn Müller, Stellv. Landesgeschäftsführer des Sozialverband VdK Sachsen e. V., zum bereits im Dezember geplanten Zoom-Online-Vortrag zum Thema „Epilepsie und Schwerbehinderung“ ein. Der Termin musste leider kurzfristig ausfallen und wird nun nachgeholt. Von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird Herr Müller auf wesentliche Aspekte und Fragen rund um das oben genannte Thema eingehen.

Folgende Punkte werden behandelt:

Voraussetzungen, die für die Anerkennung einer Schwerbehinderung bei Epilepsie erfüllt sein müssen, Bedeutung und Folgen der Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB), Auswirkungen auf den Renteneintritt und das Arbeitsrecht, Möglichkeiten der Kostenbefreiung im öffentlichen Nahverkehr (Wertmarke), Steuerrechtliche Begünstigungen für Betroffene.

Dieser Vortrag richtet sich an Menschen mit Epilepsie sowie deren Angehörige und alle Interessierten, die sich über rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten.

Details zur Teilnahme:
Die DE nutzt für den Vortrag das Videoportal Zoom. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Link: https://us06web.zoom.us/j/86161883260
Meeting-ID: 861 6188 3260

Die Teilnahme ist kostenlos und jeder ist herzlich eingeladen.

Weitere Neuigkeiten

15. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Familienwochenende in Berlin

Zum Jahresabschluss der Seminare lädt die Deutsche Epilepsievereinigung Familien herzlich zu einem besonderen Wochenendseminar ein....weiterlesen

12. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Die neue „einfälle“ ist da – Ausgabe 174!

Die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift „einfälle“ (Nr. 174) ist erschienen und liegt bereits bei vielen Leserinnen und Lesern im Briefkasten....weiterlesen

5. August 2025 | Lesezeit: 1 Minute
„Scharfe Welle“ – Der Bonner Epilepsie-Podcast

Seit Anfang 2023 gibt es mit „Scharfe Welle“ einen Podcast, der fundiertes Wissen zur Epilepsie mit persönlichen Einblicken verbindet. Prof. Dr. Rainer...weiterlesen