Aktuelles

Bundesverband Mitgliederversammlung 2024

Hiermit lädt der Vorstand des Bundesverbandes alle Mitglieder der Deutschen Epilepsievereinigung e. V. zur 37. Mitgliederversammlung am 16.08.2024 von 14.00 – 18.00 Uhr in das Jugendgästehaus Adolf Kolping, Silberstraße 24 – 26 in 44137 Dortmund ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
  3. Genehmigung und Ergänzung der Tagesordnung
  4. Geschäfts- und Finanzbericht des Vorstandes
  5. Aussprache zum Geschäfts- und Finanzbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2024
  9. Anträge zu Satzungsänderungen
    • a. Antrag des Vorstandes (vergleiche Anlage zur Einladung Einfälle 1. Quartal)
    • b. Antrag von Marc Vervenne: Ich, Marc Vervenne, Gründungsmitglied der Deutschen Epilepsievereinigung – Bundesverband, beantrage zu §5 der als Ergänzung den Paragraphen 5.1., das alle Anfallskranken, die schon über 40 Jahre dem Deutschen Epilepsievereinigung – Bundesvereinigung – Bundesverband angehören, automatisch zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.“
  10. Weitere Anträge
  11. Bericht und Empfehlungen des Selbsthilfebeirats sowie der Arbeitsgemeinschaft der Epilepsie – Selbsthilfeverbände Deutschlands
  12. Vorhaben für das laufende Jahr und 2025
  13. Verschiedenes

Diese Einladung gilt als offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung im Sinne des Vereinsrechts. Eine weitere schriftliche Einladung erfolgt nicht, allerdings wird im kommenden Heft der Einfälle nochmals an die Einladung erinnert.

Auf Anfrage werden der Tätigkeits- und der Finanzbericht zwei Wochen vor Beginn der MVV zugeschickt. Die Anfrage ist an die Bundesgeschäftsstelle der DE zu richten.

Begründete Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis zum 19.07.2024 (Ausschlussfrist!) in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle der Deutschen Epilepsievereinigung e.V., Zillestraße 102, 10585 Berlin z.H. Des Vorsitzenden Winfried Bruns einzureichen. Bei schriftlich eingereichten Anträgen gilt das Datum des Poststempels.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich, aber erwünscht. Eine Wegbeschreibung und ein Anmeldeformular finden sich auf der Webseite der DE (www.epilepsie-vereinigung.de/Seminare und Veranstaltungen).

Wir freuen uns auf Eure / Ihre zahlreiche Teilnahme und die gemeinsame Diskussion.
Winfried Bruns
Vorsitzender Deutsche Epilepsievereinigung
Bundesverband

Weitere Neuigkeiten

3. März 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch....weiterlesen

18. Februar 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminare im Mai: Selbstcoaching mit NLP und Anfallsselbstkontrolle

Die Deutsche Epilepsievereinigung lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Seminaren ein, die Menschen mit Epilepsie dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen Herausforderungen besser zu bewältigen ...weiterlesen

17. Februar 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Die neue „einfälle“ Nr. 172 ist da!

Ein erster epileptischer Anfall wirft viele Fragen auf: Was bedeutet das für mein Leben? Wie geht es weiter? In dieser Ausgabe beleuchten wir, welche ersten Schritte wichtig sind...weiterlesen