Aktuelles

Betroffene gut beraten: Seminar „Peer Counseling“

Unser nächstes Seminar steht an und es gibt noch einige freie Plätze: Vom Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, lernen wir in Jena die Grundlagen von „Peer Counseling“ kennen – gute Beratung von Betroffenen für Betroffene! Betroffene – also beispielsweise Leiter und Besucher von Selbsthilfegruppen – erfahren, worauf sie bei der Beratung von ebenfalls an Epilepsie erkrankten Menschen achten sollten.

Die beiden Referentinnen für das Seminar sind nicht an Epilepsie erkrankt, aber können sich aus ihrer persönlichen Erfahrung als Menschen mit Behinderung und Diskriminierungserfahrung in unsere Situation einfühlen. Wir erarbeiten die Grundlagen sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen.

In und neben dem Seminar, das von Donnerstagabend bis Sonntagmittag geht, bleibt Zeit für den persönlichen Austausch und das Kennenlernen – ein Hauptanliegen bei unseren Veranstaltungen! Wir danken der Techniker Krankenkasse, das sie unser Seminar finanziell fördert.

Teilnehmerbeitrag (umfasst Seminar, Unterkunft, Vollverpflegung):
Mitglied EUR 50 (regulär) / EUR 40 (ermäßigt); Nichtmitglieder EUR 80

Weitere Neuigkeiten

11. Juli 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert – auch rechtliche und organisatorische Fragen spielen im Alltag eine große Rolle....weiterlesen

27. Juni 2025 | Lesezeit: 3 Minuten
Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheits­kommu­nikation & Versorgungsforschung am Uni­versitäts­klinikum Bonn aufmerksam machen...weiterlesen

17. April 2025 | Lesezeit: 2 Minuten
Suche nach Interviewpartnern Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsie­beratungs­stelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit....weiterlesen