Aktuelles

Betroffene gut beraten: Seminar „Peer Counseling“

Unser nächstes Seminar steht an und es gibt noch einige freie Plätze: Vom Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, lernen wir in Jena die Grundlagen von „Peer Counseling“ kennen – gute Beratung von Betroffenen für Betroffene! Betroffene – also beispielsweise Leiter und Besucher von Selbsthilfegruppen – erfahren, worauf sie bei der Beratung von ebenfalls an Epilepsie erkrankten Menschen achten sollten.

Die beiden Referentinnen für das Seminar sind nicht an Epilepsie erkrankt, aber können sich aus ihrer persönlichen Erfahrung als Menschen mit Behinderung und Diskriminierungserfahrung in unsere Situation einfühlen. Wir erarbeiten die Grundlagen sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen.

In und neben dem Seminar, das von Donnerstagabend bis Sonntagmittag geht, bleibt Zeit für den persönlichen Austausch und das Kennenlernen – ein Hauptanliegen bei unseren Veranstaltungen! Wir danken der Techniker Krankenkasse, das sie unser Seminar finanziell fördert.

Teilnehmerbeitrag (umfasst Seminar, Unterkunft, Vollverpflegung):
Mitglied EUR 50 (regulär) / EUR 40 (ermäßigt); Nichtmitglieder EUR 80

Weitere Neuigkeiten

23. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online-Infovortrag Lennox-Gastaut-Syndrom

Der nächste Info-Abend der Deutschen Epilepsievereinigung wird sich mit den Epilepsiesyndromen des Kindesalters beschäftigen – ganz besonders mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS)...weiterlesen

22. Mai 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung

Wir laden ein zur Arbeitstagung der Deutschen Epilepsievereinigung vom 18. bis 20. August 2023 in Neudietendorf bei Erfurt. Wer 2019 dabei war...weiterlesen

11. April 2023 | Lesezeit: 1 Minute
Online Vortrag Einteilung epileptischer Anfälle

Am Mittwoch, 26. April, 18 Uhr hält Dr. Frank Brandhoff vom Epilepsiezentrum Kleinwachau einen Vortrag zum Thema: Beschreibung und Klassifikation epileptischer Anfälle....weiterlesen